Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
Remove constraint Densuşianu, Documente: Densuşianu, Documente
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1386 Juli 15 - Nr. 1208 aus Band II - Königin Maria erlässt zu Gunsten der Hermannstädter eine Verordnung, betreffend die Verfolgung von Alexius aus Gyepes und Genossen wegen eines gegen Hermannstädter Kaufleute verübten Raubanfalls.
2.
1373 März 13 - Nr. 1001 aus Band II - Oberstthürhüter Johann, Comes von Raab, befiehlt seinen Beamten, von den Hermannstädter Kaufleuten auf der über Ofen oder Stuhlweissenburg nach Wien führenden Strasse dieselben Abgaben zu erheben wie von den Ofn...
3.
1333 Januar 2 - Nr. 503 aus Band I - König Karl erhebt einige Leute in den Adelstand, welche in dem Feldzug in der Walachei Dienste geleistet haben.
4.
1261 - Nr. 95 aus Band I - Stephan rex primogenitus bestätigt den Deutschen von [Desch / ] Deés die von Ban Erney denselben ertheilten Freiheiten.
5.
1231 - Nr. 63 aus Band I - König Bela erklärt vier Ortschaften der Deutschen Corrardus und Daniel, Söhne des Johann Latinus, für steuerfrei.
6.
1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1224
bis
1386
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gran
(1)
Raab
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Comes
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Aussteller:
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Johann, Comes von Raab, Obersttürhüter (Johannes filius Thomae magister ianitorum regalium, comes Iauriensis)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach Original
(3)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(3)
Orig. Pap.
(2)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
[entfernen]
Unvollständig
(6)
[entfernen]
Regest
(5)
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
(6)
[entfernen]
Fejér, Codex
(6)
Documente privind ist. Rom.
(4)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(4)
Archiv
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(3)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(3)
Katona, Hist. crit.
(2)
Pray, Annales
(2)
Történelmi szemle
(2)
Wenzel, Cod. Arpad
(2)
Şchiopul, Andreanum
(2)
Andreas II. libert. Saxon. assertor.
(1)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Benkő, Transsilvania
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bárdosy, Supplem.
(1)
mehr »