Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
Remove constraint Densuşianu, Documente: Densuşianu, Documente
Literaturkurztitel:
Vlaicu, Handel und Gewerbe
Remove constraint Vlaicu, Handel und Gewerbe: Vlaicu, Handel und Gewerbe
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1398 Dezember 31 - Nr. 1424 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, richtet an die Adligen und Genossen beziehungsweise an die Kastellane von Hatszeg und Hunyad einen Erlass, betreffend die erfolgte Tötung von Familiares regales durch die Herman...
2.
1393 April 13 - Nr. 1306 aus Band III - Emerich Bubek, Woiwode von Siebenbürgen, richtet an die Prälaten und Genossen zu Gunsten der Stadt Hermannstadt die Bitte beziehungsweise dem Befehl, von den Kaufleuten der genannten Stadt keine ungesetzmässigen...
3.
1388 August 13 - Nr. 1232 aus Band II - König Sigmund erlässt zu Gunsten der Hermannstädter eine Verordnung, betreffend die nur gegen Erlag von 12 Goldgulden gestattete Wegnahme von Wagenpferden der ins Ausland reisenden Hermannstädter Kaufleute.
4.
1386 Juli 15 - Nr. 1208 aus Band II - Königin Maria erlässt zu Gunsten der Hermannstädter eine Verordnung, betreffend die Verfolgung von Alexius aus Gyepes und Genossen wegen eines gegen Hermannstädter Kaufleute verübten Raubanfalls.
5.
1384 März 3 - Nr. 1190 aus Band II - Die Königin-Mutter Elisabeth verleiht den Hermannstädtern das Recht, ausländische Kaufleute am Handelsverkehr auf Hermannstädter Gebiet und an der Ausfuhr von Waaren nach der Walachei zu verhindern, beziehungswe...
6.
1383 März 29 - Nr. 1175 aus Band II - Königin Maria erlässt zu Gunsten der Kaufleute aus Hermannstadt und den andern siebenbürgischen Städten eine Verordnung, betreffend das Verbot ungesetzmässiger Abgaben und die Sicherstellung gegen erfolgloses D...
7.
1382 März 14 - Nr. 1157 aus Band II - König Ludwig I. verbietet den ausländischen Kaufleuten, ihre Waaren über Hermannstadt hinaus nach der Walachei zu verfuhren und ausserhalb der Zeit der Jahrmärkte in Hermannstadt Pfeffer, Safran und andere Spez...
8.
1378 Juni 20 - Nr. 1095 aus Band II - König Ludwig I. bestimmt, dass die Kaufleute aus Kaschau und den andern ungarischen Städten ausserhalb der Zeit der Jahrmärkte in Siebenbürgen nur Klausenburg, Bistritz, Grossenyed, Thorenburg und Hermannstadt m...
9.
1376 November 9 - Nr. 1057 aus Band II - Die sieben Stühle vereinbaren mit Zustimmung der Gewerbsleute und unter dem von König Ludwig I. anbefohlenen Beirate des Bischofs Goblinus und des Kastellans Johann Satzungen für die Zünfte in Hermannstadt, Schä...
10.
1373 März 18 - Nr. 1003 aus Band II - König Ludwig I. erteilt den Sachsen von Hermannstadt das Recht, Wachs zu giessen und das mit ihrem Stadtzeichen versehene Wachs im ganzen Reiche insbesondere in
403
Stuhlweissenburg feilzubieten, bezieh...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1367
bis
1398
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Hermannstadt
(2)
Wissegrad
(2)
Diósgyőr
(1)
Gran
(1)
Kleinschlatten
(1)
Püspökfalu
(1)
Raab
(1)
Regecz
(1)
Szentdemeter
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Königin von Ungarn
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Comes
(1)
Königin-Mutter
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(8)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(2)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Ludwigs I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(1)
Johann, Comes von Raab, Obersttürhüter (Johannes filius Thomae magister ianitorum regalium, comes Iauriensis)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Sprache:
Latein
(16)
Variante Überlieferung:
Volltext
(16)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(11)
Orig. Pap.
(4)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(16)
Druck
(13)
Regest
(7)
Bruchstück
(2)
Unvollständig
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
(16)
[entfernen]
Fejér, Codex
(16)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(16)
[entfernen]
Transilvania
(6)
Magyar történelmi tár
(3)
Archiv
(2)
Transsilvania. Beiblatt
(2)
Csallner, Quellenbuch
(1)
Grimm, Verwaltung
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(1)
Pascu - Hanga, Crestomaţie
(1)
Pray, Specimen
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Seivert, Hermannstadt
(1)
Szeredai, Series
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Verfassungszustand
(1)
Wagner, Quellen
(1)
Zimmermann, Texte
(1)