Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
Remove constraint Densuşianu, Documente: Densuşianu, Documente
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
35
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1404 Juli 11 - Nr. 1509 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Andreas de Gaath nobilis de Valko
2.
1397 Mai 24 bis Juni 28 - Nr. 1393 aus Band III - Protokoll über die im Jahre millesimo trecentesimo nonagesimo septimo in Gegenwart des mit der Abfassung dieses Protokolls beauftragten Notars Martini Joannis de Turnouia clerici Pragensis diocesis...
3.
1375 August 14 - Nr. 1041 aus Band II - König Ludwig I. nimmt die grundherrliche Gerichtsbarkeit des siebenbürgischen Bischofs in Schutz. Datum in Clusuar, in vigilia festi assumptionis virginis gloriosae, anno domini M. CCC. LXX. quinto.
4.
1366 Mai 15 - Nr. 848 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass in congregatione nostra generali universis nobilibus, Siculis, Saxombus ac aliis cuiusvis Status et praeeminentiae hominibus partis Transsiluanae feria sec...
5.
1335 Juni 22 - Nr. 515 aus Band I - König Karl urkundet für Thomas Kastellan von Chokakw und Oeztws, quod nobis in terra Transalpina, ubi per Bazarab Olacum et filios eiusdem dictam terram nostram Transalpinam in praeiudicium sacri diadematis...
6.
1319 Dezember [4 oder] 7 a) - Nr. 369 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1319 Nr. 0368 betreffend Tolmach, Feketewyz, Omlas und andre Besitzungen. . . . . in anno domini millesimo trecentesimo dec...
7.
1319 November 12 a) - Nr. 368 aus Band I - König Karl bestätigt die Uebereinkunft zwischen Peter und Simon, Söhne Michaels, und Thomas, des Farkasius Sohn, einerseits und den Söhnen Corardus von Tolmach andrerseits, nach welcher diese, falls sie ohne män...
8.
1317 Februar 24 a) - Nr. 348 aus Band I - König Karl gestattet, dass sich auf den Besitzungen seines Notars Magister Gallus und dessen Brudersohn Leute niederlassen können, verleiht solchen fünfjährige Steuerfreiheit und übergibt dieselben dem besondern...
9.
1298 August 5 - Nr. 282 aus Band I - Der ungarische Reichstag, und auf diesem auch die Siebenbürger Sachsen, apud ecclesiam fratrum Minorum in Pest anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo octavo, in festivitate beati Dominici confessoris,...
10.
[1295] November 14 [recte: 1389 November 14] a) - Nr. 271 aus Band I - Papst Bonifaz VIII. [recte: IX.] erwähnt unter den dem Erzbischof von Gran unmittelbar unterstehenden Kirchen das Kloster de Kolosmonostra, die praepositura Cibiniensis und die Dekanate Ci...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1202
bis
1404
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Temeswar
(2)
Gran
(1)
Keresztes
(1)
Klausenburg
(1)
Pest
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(24)
Domkapitel von Weissenburg
(3)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Kreuzträger in Thorenburg
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(1)
Papst
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(13)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(3)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Bonifaz VIII., Papst (Bonifatius papa)
(1)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Stephans V.] (Elizabeth regina Hungariae)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus, königlicher Hofrichter, Comes von Baranya und Hermannstadt (Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Martin von Tyrnau, öffentlicher Notar (Martini Joannis de Turnouia clerici Pragensis diocesis sacra apostolica et imperiali auctoritatibus publici notarii )
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(12)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(4)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(3)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(2)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu]
(1)
Sprache:
Latein
(35)
Variante Überlieferung:
Regest
(35)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(24)
nach Original
(4)
nach anderem Urkundenbuch
(4)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
Abschrift
(8)
Beglaubigungsurkunde
(6)
Bestätigungsurkunde
(4)
Eingeschaltet
(1)
Erwähnt
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(30)
Druck
(28)
Rumänische Übersetzung
(10)
Unvollständig
(7)
Ungarische Übersetzung
(5)
Bruchstück
(3)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
(35)
[entfernen]
Fejér, Codex
(35)
[entfernen]
Szentpétery, Regesta Arpad.
(21)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(18)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(15)
Documente privind ist. Rom.
(13)
Katona, Hist. crit.
(9)
Archiv
(5)
Knauz, Monumenta
(5)
Wenzel, Cod. Arpad
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Kristó, Históriák
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Batthyán, Leges eccl.
(3)
Knauz, Codex Dipl. Strig.
(3)
Szeredai, Series
(3)
Történelmi szemle
(3)
Török, Magyarorsz. prímása.
(3)
Codex patrius
(2)
Endlicher, Monum. Arpad.
(2)
mehr »