Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger - Wagner, Urkunden-Regesten: Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Jahr:
1500
to
1504
Remove constraint <span class='from'>1500</span> to <span class='to'>1504</span>: <span class='from'>1500</span> to <span class='to'>1504</span>
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1504 November 1 b) - Nr. 1518 aus Band III - Ulrich Pergawer und Genosse, die Schatzmeister des moldauischen Woiwoden, ersuchen Fabian, den Richter von Bistritz, um Rechtsschutz, betreffend die seitens einiger Leute aus Bistritz geschuldeten Geldbeträge.
2.
[Ende des 15. Jahrhunderts] Dezember 6 bis 12 - Nr. 6095 aus Band VIII - Matthias Baccalaureus Wienensis ersucht den Bistritzer Rat, ihm die erledigte Schulrektorstelle zu verleihen.
3.
1500 April 4 - Nr. 6095 aus Band VIII - Matthäus Jankaffy von Eisch (de Ews) ersucht den Bistritzer Richter, die Übersiedlung eines Untertanen ungehindert geschehen lassen zu wollen.
4.
[Ende des 15. Jahrhunderts] Januar 26 bis Februar 1 - Nr. 6095 aus Band VIII - Valentin Aknedi, Burgbeamter von Wetsch, ersucht den Bistritzer Richter, das eingezogene Eigentum einiger Burguntertanen diesen zurückzustellen.
5.
[Ende des 15. Jahrhunderts] - Nr. 6095 aus Band VIII - Tabelle der Volkszählung in den Sieben Stühlen.
Suche eingrenzen
Jahr:
1500
to
1504
(5)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1500
bis
1504
1500
bis
1500
(
4
)
1501
bis
1501
(
0
)
1502
bis
1502
(
0
)
1503
bis
1503
(
0
)
1504
bis
1504
(
1
)
Ausstellungsort:
Eisch
(1)
Frauenbach (Baia Mare)
(1)
Wetsch
(1)
Zotzau
(1)
Amt des Ausstellers:
Kastellan
(1)
Schatzmeister (Vistier) des Woiwoden der Moldau
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Matthias Baccalaureus Wienensis
(1)
Matthäus Jankaffy de Ews
(1)
Ulrich Pergawer, Schatzmeister des Woiwoden der Moldau
(1)
Valentin Aknedi, Burgbeamter von Wetsch
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Sprache:
Latein
(4)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(4)
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Literaturart:
Regest
(5)
Druck
(3)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(5)
[entfernen]
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Programm Bistritz
(1)