Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger - Wagner, Urkunden-Regesten: Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Jahr:
1350
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1350</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1350</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
18
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1397 Dezember 21 - Nr. 1403 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass die Klausenburger nur bei dem Rat von Klausenburg eingeklagt werden dürfen, und dass die Weiterklage nach Bistritz beziehungsweise nach Hermannstadt zu richten ist.
2.
1392 November 15 - Nr. 1295 aus Band III - Das Ofener Kapitel beglaubigt für das Grosswardeiner Kapitel die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1272 bis 1289 Nr. 0165, betreffend das Marktrecht des Grosswardeiner Kapitels, ferner die Urkunde de...
3.
1387 Juni 4 - Nr. 1214 aus Band II - König Sigmund bestätigt die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1172 mit dieser die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0860 mit dieser die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 035...
4.
1383 Februar 20 - Nr. 1172 aus Band II - Königin Maria bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0860 mit dieser die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 enthaltend die Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr.
5.
1380 April 21 - Nr. 1125 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt Nikolaus, den Comes der Szekler, das Hattertgebiet von Mettersdorf und Treppen gegen die benachbarten Adligen abzugrenzen und die genannten Gemeinden in ihrem Besitzrecht zu schirmen. ...
6.
1377 Mai 18 - Nr. 1071 aus Band II - König Ludwig I. verfügt, dass die mit dem Stadtsiegel von Klausenburg versehenen und in eigener Angelegenheit der Klausenburger ausgestellten Literae procuratoriae von allen Gerichtsbehörden anerkannt werden sol...
7.
1377 Mai 18 - Nr. 1072 aus Band II - König Ludwig I. verbietet Otho, dem Abt von Kolozsmonostor, von den Klausenburgern die Abgabe des Tributum montis zu erheben.
8.
1368 März 19 - Nr. 910 aus Band II - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Woiwoden Dionysius von 1361 Nr. 0785 ein und bestätigt die Klausenburger in ihren Rechten, betreffend die ihnen für den Handel nach Bistritz ...
9.
1367 Januar 6 - Nr. 885 aus Band II - Der Bistritzer Distrikt setzt Bestimmungen fest, betreffend die Weineinfuhr, den Ankauf von Weingärten, den Weinausschank, die Rechte, Arbeiten und Waarenpreise der Handwerker, die Aufnahme von Handwerkslehrling...
10.
1366 Juni 24 a) - Nr. 861 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt die Begehung der Hattertgrenzen zwischen Mettersdorf einerseits und der auf Fatendorfer Gebiet gelegenen Besitzung Tukas andererseits.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1350
to
1399
(18)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1353
bis
1397
1350
bis
1354
(
1
)
1355
bis
1359
(
4
)
1360
bis
1364
(
2
)
1365
bis
1369
(
4
)
1370
bis
1374
(
0
)
1375
bis
1379
(
2
)
1380
bis
1384
(
2
)
1385
bis
1389
(
1
)
1390
bis
1394
(
1
)
1395
bis
1399
(
1
)
Ausstellungsort:
Bistritz
(3)
Ofen
(2)
Szentimre
(2)
Grosswardein
(1)
Klausenburg
(1)
Kronstadt
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Distrikt Nösen (Bistritz)
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Kapitel von Ofen
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(7)
Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Nikolaus Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Nicolaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(12)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Sprache:
Latein
(18)
Variante Überlieferung:
Volltext
(18)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
nach Einschaltung (Insert)
(7)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
Eingeschaltet
(7)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(18)
Druck
(14)
Bruchstück
(3)
Unvollständig
(2)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(18)
[entfernen]
Berger, Urkunden-Regesten
(13)
Archiv. Zeitschrift
(8)
Documenta Romaniae Historica
(7)
Jakab, Oklevéltár
(5)
Archiv
(4)
Fejér, Codex
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Programm Bistritz
(2)
Transilvania
(2)
Densuşianu, Documente
(1)
Eder, De initiis
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)