Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger - Wagner, Urkunden-Regesten: Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1470 Juli 7 - Nr. 3813 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz berichtet dem Bistritzer Rat von dem grossen Sieg König Matthias' über Georg Podiebrad.
2.
1488 April 16 - Nr. 4782 aus Band VIII - König Matthias beglaubigt seine Urkunde von 1475 Nr. 4044 über die Schenkung des Bistritzer Hauses Beche und der terra Chiger an die Stadt Bistritz. Datum per manus reverendi in Christo patris dom...
3.
1488 April 16 - Nr. 4783 aus Band VIII - König Matthias beglaubigt seine Urkunde von 1475 Nr. 4042 und die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1475 Nr. 4077 enthaltend den Statutionsauftrag des Königs von 1475 Nr. 4064
4.
1435 März 8 - Nr. 2210 aus Band IV - König Sigmund trifft eingehende Bestimmungen über die Rechtspflege. Datum per manus venerabilis domini Mathyae de Gathaloch praepositi ecclesiae Quinqueecclesiensis, aulae nostrae summi cancelarii fidelis ...
5.
1464 April 20 - Nr. 3369 aus Band VI - König Matthias bestätigt nostrae maiestatis venientes in conspectum prudentes et circumspecti viri Thomas Hawser iudex ac Jacobus Krochmar, Michael, Kwprer, Demetrius Kys, Laurencius Panczer de Bessenew, Jo...
6.
1492 September 23 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht den Rat der Stadt Bistritz, anstatt des diesjährigen Martinszinses sofort 3500 Gulden einzuheben und an seine Bevollmächtigten, den Salzkammergrafen Blasius Magnus und den Franz de Wy...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1435
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wien
(2)
Kokelburg
(1)
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Regest
(5)
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Orig. Pap.
(2)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Regest
(6)
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck
(1)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(6)
[entfernen]
Berger, Urkunden-Regesten
(6)
Archiv. Zeitschrift
(4)
Corpus juris Hungarici
(1)
Schuler von Libloy, Municipal-Constitutionen
(1)
Schuler von Libloy, Sieb. Rechtsgeschichte
(1)
Törvénytár, Magyar
(1)