Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Archiv f. Kunde österr. Gesch. Remove constraint Archiv f. Kunde österr. Gesch.: Archiv f. Kunde österr. Gesch. Literaturart: Rumänische Übersetzung Remove constraint Rumänische Übersetzung: Rumänische Übersetzung Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1340 Februar 24 a) - Nr. 554 aus Band I - Die Hermannstädter Provinzialversammlung erkennt das Eigenthumsrecht der Nachkommen Appa's auf Malmkrog, Neudorf, Rauthal, Kreisch, Felsendorf und Peschendorf an.

 

2. 1323 Mai 16 - Nr. 404 aus Band I - Comes Nikolaus von Talmesch schenkt seinem Schwiegersohn Nikolaus von Grossau die Hälfte einer Mühle, einen Hof und Weingarten.

 

3. 1317 März 29 a) - Nr. 349 aus Band I - König Karl stellt die Besitzungen des Bans Simon, besonders Almaschken, Durles und Schmiegen, unter seinen und der Sachsen von Mediasch Schutz.

 

4. 1310 April 8b) - Nr. 319 aus Band I - Woiwode Ladislaus erkennt Karl als König von Ungarn an und gelobt ihm Treue.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1310 bis 1340
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Heltau (1)
  • Hermannstadt (1)
  • Segedin (1)
  • Temeswar (1)

Amt des Ausstellers:

  • Comes (1)
  • Hermannstädter Provinz (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.) (1)
  • Ladislaus Kán, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transilvanus et comes de Zolnuk) (1)
  • Nikolaus, Comes von Talmesch (comes Nicolaus filius comitis Conradi de Tholmats) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (4)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (4)
  • Rumänische Übersetzung (4)[entfernen]
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (4)
  • Archiv f. Kunde österr. Gesch. (4)[entfernen]
  • Documente privind ist. Rom. (4)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (4)
  • Nagy, Cod. Andegavensis (3)
  • Fejér, Codex (2)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Fridvaldszky, Mineralogia (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Károly Róbert emlékezete (1)
  • Knauz, Monumenta (1)
  • Kovachich, Supplementum (1)
  • Mon. Vaticana Hung. (1)
  • Regesta Slovaciae (1)
  • Szabó, Az erdélyi múzeum (1)
  • Theiner, Vetera Monumenta (1)
  • Transilvania (1)
  • Történelmi tár (1)