Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Literaturkurztitel:
Katona, Hist. crit.
Remove constraint Katona, Hist. crit.: Katona, Hist. crit.
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1291 Mai 8 - Nr. 246 aus Band I - Comes Benedikt, Stellvertreter des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus, entscheidet einen Streit zwischen dem Weissenburger Kapitel und Nikolaus, Sohn Mokous, und Lukas betreffend die terra Juankateleke.
2.
1264 Mai 6 - Nr. 104 aus Band I - Philipp, Erzbischof von Gran, erlaubt dem Dekan und den Pfarrern des Hermannstädter Kapitels, die bischöflichen Sakramente von jedwedem katholischen Bischof empfangen zu dürfen.
3.
1246 Mai 6 - Nr. 81 aus Band I - König Bela IV. befreit die Ansiedler auf einigen Besitzungen des siebenbürgischen Bischofs von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden.
4.
1243 Januar 27 - Nr. 79 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Deutschen Lentenk und Hermann in dem Besitz von Fatateleke, Bachunateleke und Chegeteleke, ihren Schwager Christian in dessen Besitz in Nagyfalu.
71
5.
1231 - Nr. 63 aus Band I - König Bela erklärt vier Ortschaften der Deutschen Corrardus und Daniel, Söhne des Johann Latinus, für steuerfrei.
6.
1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").
7.
1213 - Nr. 27 aus Band I - Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen, regelt die Stellung des deutschen Ordens im Burzenland.
8.
[1191 Dezember 20 bis 1196 April 24 - wohl im Jahr 1192] a) - Nr. 2 aus Band I - Kardinallegat Gregor entscheidet den Streit zwischen dem siebenbürgischen Bischof und dem Hermannstädter Propst betreffend den Umfang des Propsteisprengels.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1191
bis
1291
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gald
(1)
Gran
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Comes
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Aussteller:
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(3)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Benedikt, Comes und Stellvertreter des Vizewoiwoden (comes Benedictus gerens vices vicevaivodae Transsiluani)
(1)
Gregor, Kardinal von S. Apostolo, Legat (Gregorius de sancto Apostolo, sanctae Mariae in Porticu diaconus cardinalis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Philipp, Erzbischof von Gran (Philippus archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(8)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(8)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(5)
Unvollständig
(4)
Deutsche Übersetzung
(3)
Rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(2)
Druck und deutsche Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(8)
[entfernen]
Fejér, Codex
(8)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(8)
Katona, Hist. crit.
(8)
[entfernen]
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(8)
Documente privind ist. Rom.
(7)
Densuşianu, Documente
(4)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
Benkő, Milkovia
(3)
Kósa, De publica Trans. adm.
(3)
Pray, Annales
(3)
Pray, Specimen
(3)
Şchiopul, Andreanum
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Bárdosy, Supplem.
(2)
Csallner, Quellenbuch
(2)
Eder, De initiis
(2)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(2)
Gal, Értekeződés
(2)
Grundverfassungen
(2)
mehr »