Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
Remove constraint Anjou-kori oklevéltár: Anjou-kori oklevéltár
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
Remove constraint Rumänische Übersetzung: Rumänische Übersetzung
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1339 September 15 - Nr. 550 aus Band I - Das Grosswardeiner Kapitel bezeugt, dass Ladislaus, Comes der Szekler, von Csanad, Bistritz und Mediasch, und Stephan, Oberststallmeister, die Besitzung Kutfalva dem Weissenburger Kapitel geschenkt haben.
2.
1336 September 23 - Nr. 528 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1324 Nr. 0430 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
3.
1330 Juni 8 - Nr. 476 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Alardus von Salzburg das ihm gehörige Vierttheil der Besitzung Ringelkirch an die Söhne Salomons und Daniels von Kelling verkauft hat.
4.
1329 Juli 27 - Nr. 469 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Andreas de Bakay die Besitzung Weingartskirchen Nikolaus und Michael von Kelling übergeben hat.
5.
1326 März 12 - Nr. 442 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde von 1318 Nr. 0355 mit einer zweiten aus demselben Jahr Nr. 0353 betreffend Zalathna für das Weissenburger Kapitel.
6.
1324 Februar 9 b) - Nr. 430 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
7.
1323 September 4 - Nr. 406 aus Band I - König Karl beauftragt Richter und Geschworene von Schelk, die Schelker Geistlichkeit zum Gehorsam gegen den siebenbürgischen Bischof zu verhalten.
8.
1318 Februar 16 - Nr. 355 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde aus demselben Jahr Nr. 0353 betreffend die Besitzung Zalathna für das Weissenburger Kapitel.
9.
1318 Januar 8 a) - Nr. 353 aus Band I - König Karl spricht die Besitzung Zalathna dem Weissenburger Kapitel zu.
10.
1317 Oktober 22 bis 1320 März 12b) - Nr. 352 aus Band I - Auszüge aus dem Register des päpstlichen Steuersammlers Rufinus de Civinio.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1302
bis
1339
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Temeswar
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Domkapitel von Grosswardein
(2)
Päpstlicher Steuersammler
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(5)
Rufinus de Civinio, päpstlicher Steuersammler (olim archidiaconus Tollensis in ecclesia Quinqueecclesiensi, nuncius pro collectione fructuum)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Volltext
(12)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(4)
Register
(1)
Literaturart:
Regest
(12)
Rumänische Übersetzung
(12)
[entfernen]
Unvollständig
(12)
[entfernen]
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(12)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(12)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(12)
Fejér, Codex
(8)
Beke, Az erdélyi káptalan
(6)
Történelmi tár
(6)
Szeredai, Notitia
(5)
Archiv
(3)
Kemény, Notitia
(2)
Nagy, Cod. Andegavensis
(2)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
Codex diplom. Croatiae
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Knauz, Monumenta
(1)
Koller, Hist. episc. Quinqueeccl.
(1)
Mon. Vaticana Hung.
(1)
Regesta Slovaciae
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
mehr »