Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
Remove constraint Anjou-kori oklevéltár: Anjou-kori oklevéltár
Literaturkurztitel:
Transilvania
Remove constraint Transilvania: Transilvania
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1342 Mai 8 - Nr. 573 aus Band I - Thomas, Woiwode von Siebenbürgen, urkundet auf der Versammlung des siebenbürgischen Adels über die Rechtspflege inmitten des Adels.
2.
1333 Januar 2 - Nr. 503 aus Band I - König Karl erhebt einige Leute in den Adelstand, welche in dem Feldzug in der Walachei Dienste geleistet haben.
3.
1328 Juli 20 a) - Nr. 464 aus Band I - Woiwode Thomas nimmt die Hörigen Henuls auf dessen Besitzungen Neppundorph und Borgo in seinen Schutz.
4.
1322 Januar 29 - Nr. 388 aus Band I - König Karl verleiht dem Cisterzienserkloster Kerz ausgedehnte Freiheiten.
5.
1318 Januar 20 - Nr. 354 aus Band I - König Karl befreit die Sachsen von Mediasch, Marktschelken und Kleinschelken von der Heeresfolge, setzt ihre Steuerpflicht mit 400 Mark Silber fest und gewährt denselben, sich in Rechtssachen nach Hermannstädter...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1318
bis
1342
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Diemrich
(1)
Thorenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(4)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(5)
Druck und rumänische Übersetzung
(5)
[entfernen]
Regest
(5)
Deutsche Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(5)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(5)
Fejér, Codex
(5)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(5)
Transilvania
(5)
[entfernen]
Densuşianu, Documente
(3)
Wagner, Quellen
(2)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Gal, Értekeződés
(1)
Hervay, Repertorium Cist.
(1)
Pray, Annales
(1)
Schuller, Umrisse
(1)
Történelmi szemle
(1)
Történelmi tár
(1)