Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
Remove constraint Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]: Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
Literaturkurztitel:
Katona, Hist. crit.
Remove constraint Katona, Hist. crit.: Katona, Hist. crit.
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Zeige
1 - 10
of
14
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1459 Oktober 11 - Nr. 3193 aus Band VI - Papst Pius II. trägt dem Bischof von Grosswardein und den dortigen Pröpsten auf, die Ausschreitungen der Hermannstädter Bürger gegen den früheren Vizekanzler Albert, jetzt Bischof von Tschanad, zu untersuchen un...
2.
1317 Oktober 22 bis 1320 März 12b) - Nr. 352 aus Band I - Auszüge aus dem Register des päpstlichen Steuersammlers Rufinus de Civinio.
3.
[1264] Juli 16 - Nr. 106 aus Band I - Papst Urban IV. ermahnt König Stephan, er solle die seiner Mutter genommenen Besitzungen Bistritz, Rodna, Senndorf und Baierdorf wieder zurückstellen.
4.
[1234] November 14 - Nr. 69 aus Band I - Papst Gregor IX. mahnt Bela rex iunior, die Walachen zur Anerkennung des Bischofs der Kumanen zu verhalten.
5.
[1232] August 31 - Nr. 65 aus Band I - Papst Gregor IX. beauftragt den Legaten Jacobus, den Streit zwischen König Andreas II. und dem deutschen Orden zu untersuchen und zu entscheiden.
6.
[1225] Juni 12 - Nr. 45 aus Band I - Papst Honorius III. ermahnt König Andreas II, dem deutschen Orden das Burzenland zurückzugeben.
7.
[1224] April 30 - Nr. 40 aus Band I - Papst Honorius III. stellt das Gebiet des deutschen Ordens im Burzenland unter den Schutz des päpstlichen Stuhles und verbietet, dass irgend ein Erzbischof oder Bischof daselbst geistliche Gerichtsbarkeit ausübe...
8.
[1223] Januar 12 - Nr. 35 aus Band I - Papst Honorius III. beauftragt den Erlauer Bischof, eine geeignete ihm von dem deutschen Orden vorgeschlagene Person als Dekan im Burzenland einzusetzen.
9.
[1212] Februar 12. - Nr. 21 aus Band I - Papst Innocenz III. schreibt an König Andreas II. über den Streit zwischen den Erzbischöfen von Gran und Kalocsa wegen des Krönungsrechtes und lehnt die Gründung eines Bisthums in Hermannstadt ab mit den Worten...
10.
[1212] Januar 18. - Nr. 20 aus Band I - Papst Innocenz III. beauftragt den gewählten Erzbischof und den Propst von Kalocsa, den von König Andreas II. vorgeschlagenen Hermannstädter Propst in sein Amt einzusetzen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1191
bis
1459
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Rom im Lateran
(6)
Anagni
(1)
Mantua
(1)
Orvieto
(1)
Perugia
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Tivoli
(1)
Amt des Ausstellers:
Papst
(12)
Päpstlicher Legat
(1)
Päpstlicher Steuersammler
(1)
Aussteller:
Innocenz III., Papst (Innocentius papa)
(5)
Honorius III., Papst (papa)
(3)
Gregor IX., Papst (Gregorius papa)
(2)
Gregor, Kardinal von S. Apostolo, Legat (Gregorius de sancto Apostolo, sanctae Mariae in Porticu diaconus cardinalis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Pius II., Papst (papa)
(1)
Rufinus de Civinio, päpstlicher Steuersammler (olim archidiaconus Tollensis in ecclesia Quinqueecclesiensi, nuncius pro collectione fructuum)
(1)
Urban IV., Papst (Urbanus papa)
(1)
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(14)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(14)
Variante Überlieferung:
Volltext
(13)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(7)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Register
(11)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(14)
Regest
(13)
Rumänische Übersetzung
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
Bruchstück
(5)
Unvollständig
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(14)
[entfernen]
Katona, Hist. crit.
(14)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(13)
Fejér, Codex
(13)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(13)
Potthast, Regesta
(12)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(11)
Theiner, Vetera Monumenta
(8)
Baluzius, Epist. Innocentis III.
(6)
Densuşianu, Documente
(6)
Migne, Innocentii III. opera
(6)
Benkő, Milkovia
(5)
Raynald, Annal.
(5)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(5)
Theiner, Mon. Slav.
(5)
Bergmann, Reste
(4)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(4)
Schullers Archiv
(4)
Zimmermann, Dt. Orden
(4)
Bosquet, Innocentii III epist.
(3)
mehr »