Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1486 Dezember 15 - Nr. 4683 aus Band VII - Richter Ambrosius Szabo und der Rat von Klausenburg bestätigen den Verkauf eines Gartens bei der Pfarrermühle an Jacobus Faber.
2.
1478 September 12 - Nr. 4275 aus Band VII - König Matthias beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor bei der Untersuchung der Klage des Ladislaus Thabiasy von Hetzeldorf gegen Übergriffe des früheren siebenbürgischen Woiwoden Blasius Magyar mitzuwirken. ...
3.
1470 September 1 - Nr. 3820 aus Band VI - König Matthias beauftragt die siebenbürgischen Woiwoden Johannes Pongracz und Nikolaus Csupor und ihre Vizewoiwoden mit der Wiedereinführung des Johannes von Mergeln und seines Sohnes Michael in die Hälfte der B...
4.
1470 Juni 12 - Nr. 3805 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Valentin Gereb von Denndorf die Urkunde des siebenbürgischen Vizewoiwoden Roland Lepes von 1428 Januar 13 betreffend die Aufteilung einiger Fischteiche bei Grînari / Muck...
5.
1427 Juni 24. - Nr. 9024 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, feria tertia proxima post praefatum festum sacratissimi corporis Christi, anno eiusdem millesimo quadringentesimo vigesimo septimo, octavo Kalendas Jun...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1427
bis
1486
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(1)
Kronstadt
(1)
Ofen
(1)
Znaim
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Ambrosius Szabó, Stadtrichter von Klausenburg (Ambrosius Sabo iudex civitatis Coluswar)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(2)
Orig. Pap.
(2)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)