Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1500
to
1524
Remove constraint <span class='from'>1500</span> to <span class='to'>1524</span>: <span class='from'>1500</span> to <span class='to'>1524</span>
Zeige
1 - 10
of
19
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1500 Dezember 4 - Nr. 6047 aus Band VIII - Benedictus Theremy, Geschworener des Rats von Klausenburg, beglaubigt auf Ersuchen des Klausenburger Kaufmanns Georg Zabo die hinterlegte Zeugenaussage des Martin Eppel über den Verkauf von Vieh in Ofen und Tyrn...
2.
[1500-1503] Oktober 13 - Nr. 6092 aus Band VIII - Stephan der Große, Wojwode der Moldau, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, seinen Boten, den Bojaren Trotuşan Spătarul (= Schwertträger), beim Kauf von Waffen, Seilen und Steigbügeln zu unterstützen. Auf der Rü...
3.
1500 Juli 24 - Nr. 6045 aus Band VIII - König Wladislaw II. erneuert auf Ersuchen der Kronstädter Bürger Nikolaus von Hermannstadt (de Cibinio) und Michael Roth (Weres) die Freiheiten der zur Stadt gehörenden Ortschaften, nämlich Pür...
4.
1500 Mai 21 - Nr. 6054 aus Band VIII - Der königliche Schatzmeister Johannes Bornemisza fordert Richter und Rat von Kronstadt zur Zahlung der ausstehenden Steuern. Budae feria quinta proxima ante festum sancti Urbani.
5.
1500 Mai 16 - Nr. 6046 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt die Zeugnisse des Nikolaus Ebendorfer, seines Dieners Petrus und des Dreißigst-Einnehmers (tricesimator) Petrus Junkher im Prozeß des Klausenburger Kaufmanns Georg Zabo gegen Petrus...
6.
1500 Mai 15 - Nr. 6052 aus Band VIII - Sophia von Waldstein, [Ehefrau des Peter] von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen, bittet den Rat von Kronstadt, ihr Pfeffer sowie zwei "Schamlath" nach Hermannstadt ins Haus ihres Wirtes "maister Micheln" z...
7.
1500 März 17 - Nr. 6049 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt dem Rat von Kronstadt, nach Übernahme des Dominiums Törzburg die Salzlieferungen für die Szekler zu restituieren. Sie verwalten lediglich d...
8.
1500 März 8 - Nr. 6053 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing auf Ersuchen von Richter und Rat der Stadt Kronstadt, die Salzsteuer aus Marienburg (oppido nostro Földvar) ...
9.
1500 März 5 - Nr. 6043 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Vikar und den Dekanen des siebenbürgischen Bistums auf Ersuchen von Richter und Rat der Stadt Kronstadt und des Burzenlandes, dort geistliche Rechtssprechung in quibusdam c...
10.
1500 März 5 - Nr. 6044 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing auf Ersuchen von Richter, Rat und Bürgerschaft der Stadt Kronstadt die Jurisdiktion über die in deren Territorium b...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1500
to
1524
(19)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1500
bis
1500
1500
bis
1501
(
19
)
1502
bis
1504
(
0
)
1505
bis
1506
(
0
)
1507
bis
1509
(
0
)
1510
bis
1511
(
0
)
1512
bis
1514
(
0
)
1515
bis
1516
(
0
)
1517
bis
1519
(
0
)
1520
bis
1521
(
0
)
1522
bis
1524
(
0
)
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Gurghiu
(2)
Hermannstadt
(1)
Klausenburg
(1)
Marienburg
(1)
Suceava
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Rat von Kronstadt
(3)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Marienburg
(1)
Richter von Râmnicu Vâlcea
(1)
Woiwode der Moldau
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(8)
Johann Bornemisza
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Sophia von Waldstein, Ehefrau des Petrus von Skt. Georgen, Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(19)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(15)
Deutsch
(2)
Slawisch
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(13)
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(11)
Orig. Papierheft
(3)
Eingeschaltet
(2)
Abschrift
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(6)
Regest
(4)
Auszug
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Erwähnt
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Quellen Kronstadt
(3)
Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(3)
Zur Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(3)
Relaţiile cu Braşovul
(2)
Tocilescu, 534 documente
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Batthyáneum
(1)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Bogdan, Documente şi regeste
(1)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(1)
Goldenberg, Clujul în sec. XVI.
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Müller, Sprachdenkmäler
(1)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)