Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1495
to
1496
Remove constraint <span class='from'>1495</span> to <span class='to'>1496</span>: <span class='from'>1495</span> to <span class='to'>1496</span>
Zeige
1 - 10
of
41
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1496 Oktober 21 - Nr. 5636 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomaeus Drágffy von Béltek benachrichtigt den Rat von Kronstadt, dass König Wladislaw II. einen Unterstützungsvertrag mit dem walachischen Woiwoden Radu [dem Großen / cel Mare] ...
2.
1496 August 28 - Nr. 5635 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt auf Ersuchen von Richter, civium ac universorum hospitum et incolarum der Stadt Kronstadt und des Burzenlandes allen die Beachtung der Freiheiten und Vorrechte der dortigen ...
3.
1496 April 12 - Nr. 5655 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd befreit die Einwohner des Marktes Keisd (oppidum Zaazkyzdy) aus Anlass des Baus der dortigen Stephans-Kirche von jeder Einquartierung der gegen die Tür...
4.
[1496-1498] Februar 3 - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, ihm einen Diener seines Onkels Gherghina, des Burgvogtes [der Burg Poenari], der wegen Münzfälschung (Aspern) eingesperrt w...
5.
[1496-1498] Februar 3 - Nr. 5637 aus Band VIII - Blasius, vormaliger Richter von Kronstadt, vermerkt bei der Übernahme der Törzburg die auf der Burg und den zugehörigen Familiaren ruhende Rechte.
6.
[1496-1508] Januar 31 - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, einige seiner Untertanen freizulassen, die im Törzburger Paß bei den Brücken von „Orăţii” gefangen genommen wurden wegen de...
7.
1496 Januar 4 - Nr. 5633 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt Richter, Rat ceterisque universis civibus et Saxonibus nostris, die sich in Kronstadt und dem Burzenland aufhalten, dafür zu sorgen, dass niemand, auch wenn er durch teure L...
8.
1496 Januar 4 - Nr. 5634 aus Band VIII - König Wladislaw II. widerruft auf Ersuchen von Richter und Rat der Stadt Kronstadt die Steuerbefreiung der Jobagionen der possessiones Thohan, Zernesth, Wyfalw, Sarkan et Parrow im Weißenburger Komitat,...
9.
[1496-1503] - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, die Erben des Bliume Hanăş (Johannes Blöm) aus Kronstadt zu benennen, um dessen Schuld an den Sohn des Haciu aus Râmnic zu ...
10.
[1496-1507] - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, beglaubigt gegenüber dem Rat der Stadt Kronstadt seinen Boten Badea. Monogramm in roter Tinte. Auf der Rückseite Adresse.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1495
to
1496
(41)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1495
bis
1496
1495
bis
1495
(
17
)
1496
bis
1496
(
24
)
Ausstellungsort:
Bács
(2)
Târgovişte
(2)
Keisd
(1)
Mediasch
(1)
Ofen
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(27)
König von Ungarn
(4)
Rat von Kronstadt
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Burgvogt
(1)
Stadtrichter von Kronstadt
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(1)
Aussteller:
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(26)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(4)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Gherghina, Burgvogt (Pârcălab) aus der Walachei (wohl von Poenari)
(1)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(41)
[entfernen]
Sprache:
Slawisch
(28)
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Regest
(37)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(37)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(34)
Orig. Papierheft
(4)
Orig. Perg.
(2)
Zeitgenössische Aufzeichnung
(1)
Literaturart:
Regest
(30)
Druck und rumänische Übersetzung
(28)
Druck
(5)
Auszug
(4)
Rumänische Übersetzung
(4)
Literaturkurztitel:
Andronescu, Repertoriul
(29)
Bogdan, Documente şi regeste
(28)
Relaţiile cu Braşovul
(28)
Tocilescu, 534 documente
(28)
Bogdan, Documente
(22)
Quellen Kronstadt
(5)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Izvoare şi mărturii
(1)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)