Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1350
to
1374
Remove constraint <span class='from'>1350</span> to <span class='to'>1374</span>: <span class='from'>1350</span> to <span class='to'>1374</span>
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1374 Januar 13 - Nr. 1022 aus Band II - König Ludwig I. verleiht den Kronstädtern bezüglich des Schmelzens und Giessens von Wachs dieselben Rechte wie den Hermannstädtern, und gestattet ihnen, das mit ihrem Zeichen versehene Wachs im ganzen Reiche, in...
2.
1373 März 19 - Nr. 1004 aus Band II - König Ludwig I. verbietet Ladislaus, dem Comes der Szekler, die Störung der Kronstädter in der Nutzung eines auf Stadtgebiet befindlichen Waldes.
3.
1370 August 2 - Nr. 954 aus Band II - König Ludwig I. erlässt zu Gunsten der Kronstädter Kaufleute Nikolaus Seidlini, Johann Toyhan und Laurentius Seidlini eine Verordnung, betreffend den allen Kaufleuten, bei Zahlung des Dreissigst in Ofen, gewährl...
4.
1370 Mai 10 b) - Nr. 948 aus Band II - König Ludwig I. untersagt Stephan, dem Comes der Szekler, und dessen Stellvertreter in Kronstadt die Einmischung in die der Stadt Kronstadt zukommende Gerichtsbarkeit über falsche Maasse und andere die Waaren de...
5.
1369 Dezember 18 - Nr. 937 aus Band II - König Ludwig I. verbietet zu Gunsten der Stadt Kronstadt den Polnischen, Deutschen und sonstigen ausländischen Kaufleuten, über Kronstadt hinaus Tuchhandel zu treiben, und verpflichtet die genannten Kaufleute, d...
6.
1368 Juni 22 - Nr. 917 aus Band II - König Ludwig I. benachrichtigt den Kronstädter Distrikt, dass er, behufs Befreiung der Kaufleute des Distriktes von den Dreissigstgebühren in der Moldau, den moldauischen Kaufleuten den Dreissigst in Ungarn erl...
7.
1368 Januar 20 - Nr. 908 aus Band II - Ladislaus, Woiwode der Walachei, bestimmt für die Kaufleute des Kronstädter Distriktes die Dreissigststellen für den Durchfuhrhandel und die Abgabenstellen für die in der Walachei gekauften oder verkauften Waare...
8.
1364 Dezember 20 - Nr. 823 aus Band II - Stephan Lorandi, Richter, und der Rat von Ofen schalten die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0817 ein und beglaubigen für die Stadt Kronstadt die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1287 Nr. <...
9.
1364 Oktober 28 - Nr. 818 aus Band II - König Ludwig I. bekräftigt seine Urkunde von 1364 Nr. 0809, betreffend die Verleihung des Ofner Jahrmarktrechtes an Kronstadt.
10.
1364 Oktober 28 - Nr. 819 aus Band II - König Ludwig I. versieht seine Urkunde von 1353 Nr. 0677, betreffend die Rechte der Sachsen des Kronstädter Distriktes, mit dem neuen Siegel. -- Die Neubesiegelung erfolgt pro eisdem civibus nostri...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1350
to
1374
(16)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1353
bis
1374
1350
bis
1351
(
0
)
1352
bis
1354
(
1
)
1355
bis
1356
(
0
)
1357
bis
1359
(
1
)
1360
bis
1361
(
0
)
1362
bis
1364
(
7
)
1365
bis
1366
(
0
)
1367
bis
1369
(
3
)
1370
bis
1371
(
2
)
1372
bis
1374
(
2
)
Ausstellungsort:
Wissegrad
(4)
Ofen
(2)
Altofen
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Szenicz bei Neusohl
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(14)
Rat von Ofen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(14)
Ladislaus I., Woiwode der Walachei (Ladizlaus vaivoda Transalpinus et banus de Zeurinio)
(1)
Stephan Lorandi, Richter in Ofen (Stephanus Lorandi iudex castri novi montis Pestyensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(16)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(16)
Variante Überlieferung:
Volltext
(14)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
nach Eintragung / Konzept
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(8)
Eingeschaltet
(5)
Eintragung
(2)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(13)
Regest
(9)
Bruchstück
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(13)
Densuşianu, Documente
(10)
Magyar történelmi tár
(7)
Sieb. Provinzialblätter
(7)
Transilvania
(6)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Sieb. Quartalschrift
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Csallner, Quellenbuch
(1)
Czörnig, Ethnographie
(1)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Eder, Observationes
(1)