Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Ausstellungsort:
Kronstadt
Remove constraint Kronstadt: Kronstadt
Zeige
21 - 30
of
78
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
21.
1467 November 11 - Nr. 3566 aus Band VI - König Matthias teilt den siebenbürgischen Woiwoden und Szeklergrafen, ihren Stellvertretern necnon capitaneis et levatoribus gentium quorumcumque exercituum nostrorum mit, dass er Kronstadt und seinen Z...
22.
1467 November 11 - Nr. 3567 aus Band VI - König Matthias verleiht der Stadt Kronstadt und ihren Zubehören über Einschreiten der Ratsherren Petrus Wyroh und Georgius Horwath das Recht, überall in Siebenbürgen kleinweisen Handel treiben zu dürfen, das ihn...
23.
1467 November 11 - Nr. 3568 aus Band VI - König Matthias bestätigt auf Ersuchen des Gregorius Schwr, civis civitatis nostrae Brassouiensis... nomine et in persona honestae puellae Elizabet filiae quondam Conrardi
1)
Lapicidae similiter ci...
24.
1463 - Nr. 3343 aus Band VI - Statut der Bruderschaft der Kronstädter Schustergesellen.
25.
1462 Dezember 3 - Nr. 3304 aus Band VI - König Matthias bestätigt für die neuen Ansiedler in Schirkanyen und Părău die Freiheiten der früheren Bewohner dieser Ortschaften.
26.
1462 November 30 - Nr. 3303 aus Band VI - König Matthias bestimmt, dass die Heiligleichnamsbruderschaft in Kronstadt den Törzburger Kastellanen als Abgabe für die Besitzungen Zărneşti und Tohan jährlich 20 ung. Gulden zahlen soll.
27.
1462 November 25 - Nr. 3301 aus Band VI - König Matthias bestätigt die Schenkung von Ackerland, Wiesen und einer Mühle in Chichiş durch den Prior Thomas an Willibald Theel und dessen Söhne.
28.
1462 November 7 - Nr. 3299 aus Band VI - König Matthias verbietet auf Ersuchen des Gregorius Schwr dictus civis civitatis nostrae Brassouiensis in persona honestae puellae Elizabet vocatae, filiae condam Conradi Lapicide, den siebenbürgischen ...
29.
1462 November 5 - Nr. 3296 aus Band VI - König Matthias bestätigt die Schenkung von Neudorf und Hopsifen an die Stadt Kronstadt.
30.
1462 November 5 - Nr. 3297 aus Band VI - König Matthias beauftragt das Weissenburger Kapitel, cives et communitatem. . . civitatis nostrae Brassoviensis
12...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1378
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(78)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(30)
Rat von Kronstadt
(11)
Woiwode von Siebenbürgen
(11)
Gubernator von Ungarn
(5)
Szeklergraf
(5)
Comes von Bistritz
(2)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(2)
Archidiakon von Eisenmarkt / Hunyad
(1)
Comes von Kronstadt
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Pfarrer
(1)
Pfarrer von Kronstadt
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Zunft der Kürschner in Kronstadt / Gesellenbruderschaft
(1)
Zunft der Schneidergesellen in Kronstadt (Bruderschaft)
(1)
Zunft der Schuster in Kronstadt / Gesellenbruderschaft
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(18)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(12)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(9)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(5)
Johann Seidenschwanz, Stadtrichter von Kronstadt (Johannes Seydenswancz | Sydensuancz | Sydenswanch, iudex de Brassow)
(3)
Michael Salomonis Nádasi, Szeklergraf, Graf von Kronstadt und Bistritz (Michael filius Salamonis de Nadas trium generum Siculorum, Bistriciae, Brassouiae comes)
(3)
Alexius, Priester in Petrifeld, Kaplan des Weißenburger Dompropstes (Allexius presbiter de Mezewpetri, capellanus ac provisor curiae praepositi eccl. Albenis Transsilvanae)
(1)
Franz, Pfarrer von Marienburg und Dechant des Burzenländer Kapitels (Ffranciscus decretorum bacc., decanus Brasschouiensis, plebanus in castro Mariae)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann von Scharfeneck, Comes von Kronstadt (Johannes dominus in Scharpenek et in Brassow comes necnon de Lanczkrone castellanus)
(1)
Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes)
(1)
Oswald Rozgonyi, Szeklergraf (Osvaldus de Rozgony trium generum Siculorum comes)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Thomas Sander, Pfarrer von Kronstadt (plebanus Coronensis parochialis ecclesiae)
(1)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(78)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(72)
Deutsch
(3)
Slawisch
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(68)
Regest
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(65)
nach Einschaltung (Insert)
(11)
nach Abschrift
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(36)
Orig. Pap.
(29)
Eingeschaltet
(11)
Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Literaturart:
Druck
(23)
Regest
(13)
Bruchstück
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(10)
Szabó, Szék. oklevéltár
(8)
Densuşianu, Documente
(7)
Fejér, Codex
(7)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(5)
Bogdan, Documente şi regeste
(3)
Quellen Kronstadt
(3)
Tocilescu, 534 documente
(3)
Zimmermann, Texte
(3)
Archiv
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Korrespondenzblatt
(2)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Sieb. Provinzialblätter
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(1)
Csallner, Tartlau
(1)
Jekelius, Burzenland
(1)
Mărturii ale trecutului
(1)
mehr »