Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1455 November 19 - Nr. 2995 aus Band V - Johannes von Hunyad bezeugt, dass er den Bewohnern von Kronstadt während seiner Reichsverweserschaft den Auftrag erteilt hat, die Brassovia-Burg abzutragen.
2.
1431 Dezember 3 - Nr. 2137 aus Band IV - Die Sieben Stühle beglaubigen die Urkunde des Schässburger Stuhles von 1393 Nr. 1298, die Beilegung des Grenzstreites zwischen Gross-Lasseln und Dunnesdorf betreffend.
3.
1287 Juni 23 - Nr. 218 aus Band I - König Ladislaus IV. verleiht Ofen das Jahrmarktsrecht.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1287
bis
1455
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Kronstadt
(1)
Amt des Ausstellers:
Comes von Bistritz
(1)
König von Ungarn
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(3)
[entfernen]
Unvollständig
(3)
[entfernen]
Druck
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Sieb. Provinzialblätter
(2)
Czörnig, Ethnographie
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Endlicher, Monum. Arpad.
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jekelius, Burzenland
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Michnay - Lichner, Ofner Stadtrecht
(1)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(1)
Transilvania
(1)