Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
128
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
1.
1500 März 3 - Nr. 6042 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing auf Ersuchen von Richter, Rat und Bürgerschaft der Stadt Kronstadt, durch seine Diener und Familiaren die Jurisdikt...
2.
[1496-1503] - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, die Erben des Bliume Hanăş (Johannes Blöm) aus Kronstadt zu benennen, um dessen Schuld an den Sohn des Haciu aus Râmnic zu ...
3.
1495 Januar 5 - Nr. 5525 aus Band VIII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, beschwert sich beim Rat von Kronstadt, der schon früher Kaufleute aus der Walachei inhaftiert hatte, für deren Auslöse 120 Gulden akzeptiert wurden. Nun habe ihr Mann auf de...
4.
[1495-1508] - Nr. 5592 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, fordert die Bewohner der Oberen Vorstadt von Kronstadt auf, dem Semca sulgerul Bürgen oder Bürgschaft zu geben oder zu stellen, dass sie dem Zăgodeanu und ander...
5.
1494 November 26 - Nr. 5461 aus Band VIII - Vlad Calugarul, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt um Freilassung der arrestierten walachischen Kaufleute und Rückgabe ihres Besitzes. Ansonsten werde er die Wege sperren, da sein...
6.
1493 Oktober 18 - Nr. 5366 aus Band VIII - Bürgermeister Petrus Rosner und der Rat von Schässburg stellen auf Ersuchen von Johannes Friedel und Valentinus von Kronstadt den Schässburger Zinngießern ein Statut in 13 Artikeln aus, nach den Statuten von Her...
7.
1493 Juni 27 - Nr. 5363 aus Band VIII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt, nachdem diese vom Woiwoden die Erhebung des Zwanzigsten gepachtet haben, ihm weiterhin Abgabenfreiheit für Pfeffer und anderen Küchenb...
8.
1493 Juni 23 - Nr. 5377 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek befiehlt Richter, Rat und Bürger von Keisd, alle dem Bau der dortigen Stephans-Kirche widerspenstigen Bewohner gefangen zu nehmen, ihren Besitz zu besc...
9.
1493 April 29 - Nr. 5359 aus Band VIII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, warnt Richter und Rat von Kronstadt eingedenk ihrer Freundschaft und Finanzinteressen, dass er wegen der vorgefallenen Mordfälle die Wege über die Karpaten sperre, bis jene ...
10.
1486 Juli 3 - Nr. 4651 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die Grenzbegehung zwischen Sommerburg und Satu Nou wie folgt:...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1287
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Târgovişte
(18)
Gherghiţa
(6)
Bukarest
(5)
Ofen
(4)
Wissegrad
(3)
Argisch
(2)
Dâmboviţa
(2)
Floreşti
(2)
Hermannstadt
(2)
Kaschau
(2)
Kronstadt
(2)
Zeiden
(2)
Altsohl
(1)
Buzău
(1)
Cipău
(1)
Iaşi
(1)
Kerz
(1)
Klausenburg
(1)
Marienburg
(1)
Mühlbach
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(91)
König von Ungarn
(17)
Jupan
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Logofet der Walachei
(2)
Woiwode der Moldau
(2)
Burgvogt von Târgovişte
(1)
Comes von Bistritz
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Palatin
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Rat von Ofen
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(25)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(12)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(10)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(10)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(10)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(8)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(7)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(6)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(5)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(5)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(3)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(2)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(2)
Staico, Jupan, Logofet der Walachei
(2)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Bogdan II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Christian, Burgvogt von Târgovişte (Kerstigon porcolab in Tergowistia)
(1)
Dragomir Udriste, Jupan in der Walachei
(1)
Dragomir, Sohn des Manea, Jupan in der Walachei
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(128)
[entfernen]
Sprache:
Slawisch
(65)
Latein
(62)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(60)
Regest
(54)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(12)
Deutsche Übersetzung
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(122)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(101)
Orig. Perg.
(21)
Eingeschaltet
(6)
Literaturart:
Druck
(128)
[entfernen]
Regest
(128)
[entfernen]
Druck und rumänische Übersetzung
(69)
Rumänische Übersetzung
(60)
Bruchstück
(7)
Faksimile
(5)
Deutsche Übersetzung
(2)
Unvollständig
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Bogdan, Documente
(96)
Andronescu, Repertoriul
(81)
Tocilescu, 534 documente
(65)
Bogdan, Documente şi regeste
(63)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(63)
Hurmuzaki, Documente
(37)
Analele Academiei Române
(16)
Fejér, Codex
(15)
Densuşianu, Documente
(12)
Sieb. Provinzialblätter
(8)
Transilvania
(8)
Magyar történelmi tár
(7)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(7)
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
Bogdan, Album paleografic
(5)
Archiv
(4)
Iorga, Scrisori
(4)
Bogdan, Vlad Ţepes
(3)
Documenta Romaniae Historica
(3)
Quellen Kronstadt
(3)
mehr »