Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Nussbächer, Documente Sighişoara
Remove constraint Nussbächer, Documente Sighişoara: Nussbächer, Documente Sighişoara
Jahr:
1475
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 Oktober 18 - Nr. 5366 aus Band VIII - Bürgermeister Petrus Rosner und der Rat von Schässburg stellen auf Ersuchen von Johannes Friedel und Valentinus von Kronstadt den Schässburger Zinngießern ein Statut in 13 Artikeln aus, nach den Statuten von Her...
2.
1493 Mai 18 - Nr. 5367 aus Band VIII - König Wladislaw II. erteilt der Stadt Schässburg das Privileg, jährlich an Allerheiligen Markt zu halten. dominico proximo post festum ascensionis domini
3.
1478 September 29 - Nr. 4277 aus Band VII - Statuten der Schässburger Schmiedezunft.
4.
1475 März 28 - Nr. 4032 aus Band VII - Der Rat von Schässburg spricht der dortigen Schusterzunft das von Stephanus Cultellifaber gekaufte Grundstück am Schaaserbach zu, wo die Zunft sich eine Mühle errichtet hat.
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1499
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1475
bis
1493
1475
bis
1476
(
1
)
1477
bis
1479
(
1
)
1480
bis
1481
(
0
)
1482
bis
1484
(
0
)
1485
bis
1486
(
0
)
1487
bis
1489
(
0
)
1490
bis
1491
(
0
)
1492
bis
1494
(
2
)
1495
bis
1496
(
0
)
1497
bis
1499
(
0
)
Ausstellungsort:
Schässburg
(2)
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
Rat von Schässburg
(2)
König von Ungarn
(1)
Zunft der Schmiede in Schässburg
(1)
Aussteller:
Andreas Waal, Bürgermeister von Schässburg (magister civium Segeswariensis)
(1)
Peter Rosner, Bürgermeister von Schässburg
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
[entfernen]
Sprache:
Deutsch
(2)
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(2)
Abschrift
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
Bruchstück
(1)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Nussbächer, Documente Sighişoara
(4)
[entfernen]
Studii şi comunicări
(3)
Archiv
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)