Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Remove constraint Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
11 - 20
of
32
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
11.
1485 August 8 - Nr. 4600 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel, das prudens ac circumspectus Thomas Altemberg, magister civium civitatis Cibiniensis..personaliter darum ersucht, beglaubigt die Urkunde König Matthias' von 1485 Nr. 4596<...
12.
1483 Oktober 7 - Nr. 9030 aus Band IX - Der Burzenländer Dechant Johannes, Pleban in Zeiden, bestätigt eine Messestiftung des Honigberger Plebans Simon Thuesch und des Weidenbacher Plebans Nikolaus.
13.
1475 Juni 1 - Nr. 4041 aus Band VII - Johannes Erzbischof von Gran, bestätigt auf Bitten des magister Johannes Fabri de Tharthalaw, artium baccalaureus, capellanus honorabilis domini Johannis Rudel plebani parochialis ecclesiae de Brasso diocce...
14.
1474 Juli 22 - Nr. 4009 aus Band VII - König Matthias fordert Radu III., Woiwoden der Walachei, auf, die von diesem besetzten Dörfer Schirkanyen und Părău der Stadt Kronstadt zurückzustellen. De dato festo Mariae Magdalenae 1474.
15.
1467 November 9 - Nr. 3562 aus Band VI - König Matthias bestätigt seine Urkunde von 1462 Nr. 3279 mit der Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619 über die Schenkung von Mühleneinkünften am Homorodbach an die Mari...
16.
1462 Juni 2 - Nr. 3279 aus Band VI - König Matthias bestätigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619 über die Schenkung der oberen Mühle am Homorodbach an die Marienkirche zu Marienburg ob spem et devotionem...
17.
1459 Januar 19 - Nr. 3163 aus Band VI - König Matthias verbietet über Ersuchen universorum Saxonum in possessione Feldwar commorantium allen reisenden Hofbediensteten, von den Bewohnern des Ortes zwangsweise die Lieferung von Lebensmitteln un...
18.
1458 November 30 - Nr. 3153 aus Band VI - König Matthias verbietet allen Rechtsinhabern Siebenbürgens einschliesslich des Emericus literatus de Zapulia und seiner Leute im Weissenburger Bistum (vgl. die gleichlautende Formulierung der vorhergehenden Urk...
19.
1457 März 11 - Nr. 3068 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bestätigt über Einschreiten des Plebans Andreas de Ffeldwar nuncupati in terra Burchiae die Urkunden des Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619, König Ladislaus von 14...
20.
1456 Mai 20 - Nr. 3022 aus Band V - König Ladislaus verleiht über Ersuchen fidelium nostrorum Nicolai et Michaelis, filiorum Nicolai de Gerend iudicatum nostrum regium sedis Lewschkirch in cuius pacifico dominio, ut ipsi asserunt, a certis te...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1437
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Gran
(4)
Temeswar
(3)
Hermannstadt
(2)
Thorenburg
(2)
Wien
(2)
Eger
(1)
Kronstadt
(1)
Marienburg
(1)
Pressburg
(1)
Segedin
(1)
Weidenbach
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Erzbischof von Gran
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Comes von Bistritz
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(9)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(6)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(4)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Johann Beckenschläger, Erzbischof von Gran (Johannes archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Johann, Pfarrer von Zeiden, Dechant des Burzenländer Kapitels (Johannes plebanus Zeidensis)
(1)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Matthäus de la Bischino, Bischof von Siebenbürgen (Matthaeus episcopus Transyluanus)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(32)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(32)
Variante Überlieferung:
Regest
(32)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(14)
nach Abschrift
(11)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(6)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
Abschrift
(9)
Zeitgenössische Abschrift
(6)
Orig. Pap.
(4)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Regest
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(1)
Batthyáneum
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Studia in honorem Thomas Nägler
(1)
Zeitschrift für sieb. Landeskunde
(1)
Zimmermann, Herausgabe
(1)