Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Jahr:
1475
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
68
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
1.
1499 Juli 19 - Nr. 5995 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt, die aus sächsischen Gemeinden des Bistritzer Distriktes nach Besitzungen des Adels ausgewanderten Sachsen in ihre früheren Wohnorte zurückzuführen, und verbietet künftige Übersiedlu...
2.
1498 Dezember 5 - Nr. 5895 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet den königlichen Steuereinnehmern, die Bewohner des Rodnaer Tals in Steuerangelegenheiten des Inner-Szolnoker Komitats zuzuzählen, da dieselben zur Stadt Bistritz gehören und aller F...
3.
1497 März 7 - Nr. 5795 aus Band VIII - Der königliche Steuerverwalter Propst Sigmund [von Lelesz] ersucht über königlichen Auftrag die Bistritzer, unter Verrechnung mit dem diesjährigen Martinszinses sofort 1000 Goldgulden an die siebenbürgischen Sal...
4.
1496 Dezember 23 - Nr. 5696 aus Band VIII - König Wladislaw II. weist alle Rechtsinhaber an, der siebenbürgischen Salzkammer ... Datum Budae feria sexta proxima post festum beati Thomae apostolae, anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo se...
5.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt, dass Bürger von Bistritz nur von ihren eigenen Richtern belangt werden dürfen.
6.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt das der Stadt Bistritz von König Matthias verliehene Patronatsrecht in Dürrbach, Lechnitz und Mettersdorf.
7.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet auf Bitten der Bistritzer den Geistlichen den Ankauf von Häusern und Grundstücken in der Stadt Bistritz.
8.
1494 Januar 24 - Nr. 5495 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem Rat der Stadt Bistritz, die schon vor einigen Tagen geforderte Geldsumme sofort einzuheben und an den siebenbürgischen Salzkammergrafen Blasius Magnus abzuführen, da er zu Kriegs...
9.
1493 Dezember 7 - Nr. 5396 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf auf Ersuchen des Richters Nikolaus Petri Mathiae und geschworener Bürger der Stadt Klausenburg die alten Freiheiten der Stadt , namentlich die Beschränkung des Heeresdientes, ge...
10.
1493 November 21 - Nr. 5395 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek, die nach Bistritz mitgebrachte Habe von Adligen und Kaufleuten aus der Moldau, welche wegen d...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1499
(68)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1475
bis
1499
1475
bis
1476
(
13
)
1477
bis
1479
(
14
)
1480
bis
1481
(
4
)
1482
bis
1484
(
3
)
1485
bis
1486
(
2
)
1487
bis
1489
(
4
)
1490
bis
1491
(
5
)
1492
bis
1494
(
16
)
1495
bis
1496
(
4
)
1497
bis
1499
(
3
)
Ausstellungsort:
Ofen
(68)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(65)
Königin von Ungarn
(1)
Königlicher Steuereinnehmer / -verwalter
(1)
Rat von Ofen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(39)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(26)
Beatrix, Königin von Ungarn (regina Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Gregor Adam, Richter der Neustadt Ofen (Gregorius Adam dictus, iudex Castri Novi, montis Pesthiensis)
(1)
Sigmund von Wemer, Propst von Lelesz
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(68)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(68)
Variante Überlieferung:
Regest
(35)
Volltext
(33)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(38)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(25)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(31)
Orig. Perg.
(24)
Eingeschaltet
(5)
Gleichzeitige Abschrift
(3)
Orig. Papierbogen
(3)
Erwähnt
(1)
Literaturart:
Regest
(52)
Druck
(32)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(43)
Berger, Urkunden-Regesten
(43)
Archiv. Zeitschrift
(27)
Jakab, Oklevéltár
(12)
Teleki, Hunyadiak kora
(9)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Történelmi lapok
(8)
Archiv
(5)
Marienburg, Geographie
(3)
Marţian, Ţara Năsăudului
(2)
Contribuţiiuni istorice
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Michnay - Lichner, Ofner Stadtrecht
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Szádeczky, Iparfejlödés
(1)
Transilvania
(1)