Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
Remove constraint Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]: Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
23
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1450 Februar 21 - Nr. 2697 aus Band V - Richter und Rat von Klausenburg beurkunden den Verkauf eines Stadthauses an den Notar Peter.
2.
1423 Mai 29 - Nr. 1937 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt für den Magister Jakob Polkuscher aus Klausenburg die Urkunde des Konvents von Szegszárd von 1409 Nr. 1628 und die Urkunde des Konvents von Czikador von 1407 Nr...
3.
1415 Januar 13 - Nr. 1761 aus Band III - König Sigmund verbietet Henricus, dem Abt von Kolozsmonostor, die gegenüber den Klausenburgern bei der Einhebung des Weinzehntens verübten Ungerechtigkeiten.
641
4.
1414 März 5 - Nr. 1731 aus Band III - Stephan, Bischof von Siebenbürgen, fällt in der Streitsache zwischen der Stadt Klausenburg und dem Klausenburger Pleban Cristannus den Urteilsspruch, betreffend die dem genannten Pleban beziehungsweise dessen Na...
5.
1413 Februar 1 - Nr. 1705 aus Band III - Die Komitatsoberrichter von [Kolocsch /] Kolozs bezeugen, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor gegen Johann von Doboka und Genossen Einsprache erhoben worden ist, betreffend den V...
6.
1413 Januar 13 - Nr. 1703 aus Band III - Ladislaus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor gegen Johann von Doboka und Genossen Einsprache erhoben worden ist, betreffend den Verkauf d...
7.
1411 November 3 - Nr. 1665 aus Band III - Das Grosswardeiner Kapitel bezeugt, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor Einsprache erhoben worden ist, betreffend zwei Besitzungen Teremi, ferner Apathy, Halwelagen, Grosslasseln...
8.
1410 Mai 1 - Nr. 1640 aus Band III - Ladislaus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor Einsprache erhoben worden ist, betreffend den durch die Stadt Klausenburg besetzten Teil von...
9.
1409 März 7 - Nr. 1628 aus Band III - Der Szegszarder Konvent bezeugt, dass der Kantor Johann, Sohn Michaels von Thetyn, ein Haus in Klausenburg an den Magister Jakob Polkuscher in Klausenburg verkauft hat.
10.
1408 Februar 10 b) - Nr. 1605 aus Band III - Stephan, Bischof von Siebenbürgen, bestätigt die seitens der Katharinenbruderschaft zu Klausenburg für den Klausenburger Pleban Cristannus beziehungsweise dessen Nachfolger im Pfarramt gemachte Stiftung, betreff...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1341
bis
1450
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(4)
Gilău
(2)
Thorenburg
(2)
Wissegrad
(2)
Apahida
(1)
Czikador
(1)
Johannisdorf
(1)
Klausenburg
(1)
Konstanz
(1)
Ofen
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Bischof von Siebenbürgen
(4)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Königin von Ungarn
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Komitatsoberrichter von Kolosch
(1)
Konvent von Czikador
(1)
Konvent von Szegszard
(1)
König von Ungarn
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Aussteller:
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Stephan, Bischof von Siebenbürgen (Stephanus episcopus Transylvanus)
(2)
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Benedikt Choronk, Komitatsoberrichter von Kolosch (Benedictus Choronk de Papfalwa iudex nobilium comitatus de Clus)
(1)
Dominik Szécsi, Bischof von Siebenbürgen (Dominicus episcopus Transylvanus)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Karls I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(1)
Jakob Muen, Stadtrichter von Klausenburg (Jacobus Muen iudex Coluswariensis)
(1)
Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Maternus, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(23)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(23)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach Abschrift
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(3)
Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Literaturart:
Regest
(23)
Druck
(6)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(23)
[entfernen]
Jakab, Oklevéltár
(4)
Fejér, Codex
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fridvaldszky, Reges
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Transilvania
(1)