Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

heutiges Archiv: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Remove constraint Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Ausstellungsort: Weissenburg Remove constraint Weissenburg: Weissenburg
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1493 Mai 18 - Nr. 5396 aus Band VIII - Johannes de Cibinio, Doctor decretorum und Vikar des siebenbürgischen Bischofs .... Datum Albae sabbao proximo post ascensionis domini, anno domini et cetera LXXXX III.

 

2. 1450 März 28 - Nr. 2701 aus Band V - Der öffentliche Notar Paulus Pauli von Kronstadt bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel Antonius, den Pfarrer von Hermannstadt, und Georg, Pfarrer von Mühlbach, zu seinen Prokuratoren in der Angelegenheit gegen...

 

3. 1359 Dezember 8 - Nr. 754 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Nicolaus Wos dictus et Thomas rufus einerseits und Dominicus hospes de Clusakana ein iobagio domini regis andererseits hinsichtlich einer Klag...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1359 bis 1493
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weissenburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Paul Pauli von Kronstadt, öffentlicher Notar (Paulus Pauli Braschoviensis, clericus Strigoniensis diocesis ... notarius publicus) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Hazai oklevéltár (1)
  • Történelmi tár (1)