Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
Remove constraint Szabó, Szék. oklevéltár: Szabó, Szék. oklevéltár
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 September 19 - Nr. 5318 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek fordern die Kapitäne, Anführer und anderen Szekler des Stuhles Sepsi auf, angesichts drohenden Einfalls einer überaus große...
2.
1438 Februar 6 - Nr. 2302 aus Band V - Der Vizewoiwode Roland Lepes bezeugt, dass der Adel, die Szekler und die Sachsen der Sieben Stühle ihre im Vorjahr abgeschlossene Union erneuert haben.
3.
1438 Januar 9 - Nr. 2300 aus Band V - Der Szeklergraf Michael Jákcs u.a. ersuchen die Sachsen der Sieben Stühle, bei der Niederwerfung der in Klausenburg eingeschlossenen aufständischen Bauern mitzuwirken.
4.
1437 September 16 b) - Nr. 2293 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Adligen, die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und von Bistritz, sowie die Sekler eine Union abgeschlossen haben.
5.
1432 Dezember 14 - Nr. 2167 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Seklergrafen Michael, den Bewohnern des Repser Stuhles den von seinem Kriegsvolk zugefügten Schaden zu ersetzen.
6.
1427 Dezember 21 - Nr. 2022 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass König Sigmund die Bewohner von Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf von allen Abgaben an die Burg Talmesch befreit hat.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1427
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Kapolna
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Schönau
(1)
Siena
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(3)
König von Ungarn
(1)
Szeklergraf
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(6)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(5)
Regest
(4)
Bruchstück
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(6)
[entfernen]
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
[entfernen]
Kemény, Notitia
(4)
Archiv
(3)
Transilvania
(3)
Eder, Observationes
(2)
Fejér, Codex
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Seivert, Akten und Daten
(2)
Csallner, Quellenbuch
(1)
Eder, De initiis
(1)
Eder, Supplex libellus
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Kósa, De publica Trans. adm.
(1)
Lupaş, Lecturi
(1)
Marczali, Enchiridion
(1)
Pray, Specimen
(1)
mehr »