Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Jahr:
1430
to
1434
Remove constraint <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1434</span>: <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1434</span>
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1434 November 18 - Nr. 2208 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung des Klemens und Dominikus, der Söhne des Ladislaus von Madaras, in den Besitz eines Teiles von Klein-Alisch mitzu...
2.
1434 Juni 21 - Nr. 2199 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1434 Nr. 2189 ein und bezeugt, dass Blasius von Györgyfalva und Genossen in den Besitz von Chege, Ffatha, Bochona und Thevkes einge...
3.
1434 Februar 24 - Nr. 2189 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, den um die Prädien Chege, Ffatha, Bochona und Thewkes zwischen Blasius von Györgyfalva und Genossen und zwischen den Bewohnern von Mettersdorf u...
4.
1433 Juli 24 - Nr. 2183 aus Band IV - Ladislaus, der Woiwode von Siebenbürgen, ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, Blasius von Györggfalva und Emerich von Forró in dominium possessionis Zegew
1)
necnon praediorum Czege,
2)
5.
1431 Oktober 27 - Nr. 2136 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schallet die Urkunde des Vizewoiwoden Roland Lepes von 1431 Nr. 2135 ein und bezeugt den Verlauf der Hattertgrenzen von Giesshübel.
6.
1431 September 30 a) - Nr. 2135 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Grenzbegehung von Giesshübel, einer Besitzung des Nikolaus von Weingartskirchen, mitzuwirken.
7.
1431 März 6 - Nr. 2112 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Roland Lepes von 1431 Nr. 2111 ein und berichtet ihm, dass die Edelfrau Margarethe am 21. und 23. Februar in Besitzunteile von Schönau, Bi...
8.
1431 Februar 16 - Nr. 2111 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung nobilis dominae Margaretha vocatae filiae Nicolai Zandrini de Dichewzenthmarthon consortis videlicet Emerici...
9.
1430 Juli 19 - Nr. 2097 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, im Verein mit den Sachsen und den beiden Seklergrafen Johann und Michael Jakch, einen Aufstand der Sekler niederzuwerfen.
10.
1430 Juli 18 - Nr. 2096 aus Band IV - Nikolaus von Redwitz ordinis beatae Mariae virginis domus Jerosolitarum praeceptor ceterorum fratrum praedicti ordinis in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis, necnon camararum monetae regalis Cibi...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1430
to
1434
(16)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1430
bis
1434
1430
bis
1430
(
8
)
1431
bis
1431
(
4
)
1432
bis
1432
(
0
)
1433
bis
1433
(
1
)
1434
bis
1434
(
3
)
Ausstellungsort:
Peştişul-Mic/Felsőpestes
(2)
Harum
(1)
Mehadia
(1)
Năoiu (Novoly)
(1)
Ofen
(1)
Reps
(1)
Schintau
(1)
Szentimre
(1)
Tyrnau
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(4)
König von Ungarn
(3)
Deutschordens-Komtur
(2)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Palatin
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(4)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Nikolaus von Redwitz, Deutschordens-Komtur, Ban von Severin (praeceptor fratrum in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis necnon camararum monetae regalis Cibiniensis comes)
(2)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Nikolaus Garai, Palatin (nicolaus de Gara regni Hungariae palatinus et iudex Comanorum)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(16)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(16)
Variante Überlieferung:
Regest
(8)
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
Eingeschaltet
(4)
Orig. Perg.
(2)
Literaturart:
Regest
(6)
Druck
(3)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Transilvania
(1)