Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
Remove constraint Barabás, Codex dipl. Teleki: Barabás, Codex dipl. Teleki
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
Remove constraint Szabó, Szék. oklevéltár: Szabó, Szék. oklevéltár
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1459 November 1 - Nr. 3195 aus Band VI - Ladislaus de Labathlan Siculorum ac supremus capitaneus necnon Stephanus de Hederfaya et Michael Zekel de Zenthywan de Bystricia comites, nunc vero per regiam clementiam pro faciendo moderativo iudicio in m...
2.
1430 Juli 19 - Nr. 2097 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, im Verein mit den Sachsen und den beiden Seklergrafen Johann und Michael Jakch, einen Aufstand der Sekler niederzuwerfen.
3.
1291 - Nr. 252 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Stephan, Dominik und Myko, die Söhne Benchench's, die terra Sothteluk an die Söhne Chels von Kelling verkauft haben.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1291
bis
1459
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Thorenburg
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(1)
König von Ungarn
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(2)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(3)
[entfernen]
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
[entfernen]
Archiv
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Schullers Archiv
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
Turul
(1)
Wenzel, Cod. Arpad
(1)