Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Remove constraint Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1498 Juli 15 - Nr. 5824 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen der fratrum predicatorum ordinis sancti Dominicani im Peter- und Paul-Kloster in Kronstadt die Stiftung des Königs Matthias [von 1462 Nr. 3295] über j...
2.
1494 September 15 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt den fideles nostri honorabiles et discreti viri rectores ecclesiarum curatoresque animarum capituli districtus Brassoviensis für ihr Kapitelshaus in Kronstadt gleiche Freihei...
3.
1485 August 24 - Nr. 4604 aus Band VII - König Matthias bestätigt auf Ersuchen fidelium nostrorum iudicis, iuratorum ceterorumque civium et universorum inhabitatorum oppidi nostri Feldwar die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Stephan Bátho...
4.
1475 Juni 1 - Nr. 4041 aus Band VII - Johannes Erzbischof von Gran, bestätigt auf Bitten des magister Johannes Fabri de Tharthalaw, artium baccalaureus, capellanus honorabilis domini Johannis Rudel plebani parochialis ecclesiae de Brasso diocce...
5.
1467 November 9 - Nr. 3562 aus Band VI - König Matthias bestätigt seine Urkunde von 1462 Nr. 3279 mit der Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619 über die Schenkung von Mühleneinkünften am Homorodbach an die Mari...
6.
1462 Juni 2 - Nr. 3279 aus Band VI - König Matthias bestätigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619 über die Schenkung der oberen Mühle am Homorodbach an die Marienkirche zu Marienburg ob spem et devotionem...
7.
1457 März 11 - Nr. 3068 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bestätigt über Einschreiten des Plebans Andreas de Ffeldwar nuncupati in terra Burchiae die Urkunden des Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619, König Ladislaus von 14...
8.
1455 April 27 - Nr. 2970 aus Band V - König Ladislaus bestätigt über Einschreiten des Kronstädter Pfarreres Johannes Reudel
1)
pro eodem Johanne plebano suisque succesoribus plebanis universis innovantes die Urkunden König Sigmund...
9.
1448 Februar 19 - Nr. 2630 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad vom 1448 Nr. 2626 über die Schenkung einer Mühle an die Pfarrkirche von Marienburg ein und bezeugt, dass die Einführung...
10.
1439 Februar 6 - Nr. 2331 aus Band V - König Albrecht beglaubigt über Ansuchen des Priesters Petrus, rector capellae sancti Martini extra murum civitatis nostrae Brassouiensis die Urkunde König Sigmunds von 1437 Nr. 2296 über die Sc...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1439
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Wien
(2)
Hermannstadt
(1)
Marienburg
(1)
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Erzbischof von Gran
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Johann Beckenschläger, Erzbischof von Gran (Johannes archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(10)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(10)
Variante Überlieferung:
Regest
(10)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Batthyáneum
(1)
Zimmermann, Herausgabe
(1)