Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Papierheft Remove constraint Orig. Papierheft: Orig. Papierheft heutiges Archiv: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1461 Dezember 10 bis 1462 Februar 3 - Nr. 9032 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Bistritz lässt eine Rechnung erstellen über Ausgaben zu Stadtbefestigungszwecken, die aus Weinschankeinkünften bestritten wurden, Exposita dicalium pro vinis antiquis et novis ad castrum d...

 

2. 1461 - Nr. 9031 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Bistritz lässt eine Rechnung erstellen mit Namen und Abgaben aus dem Weinschank, überschrieben Quartale primum dicalium pro solutione vinorum antiquorum et novorum data(!) ad castrum anno ...

Suche eingrenzen

Amt des Ausstellers:

  • Rat von Bistritz (2)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Papierheft (2)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)[entfernen]
  • Erwähnt (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Acta Musei Napocensis (2)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (2)
  • Berger, Urkunden-Regesten (2)