Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Ausstellungsort: Kleinlasseln Remove constraint Kleinlasseln: Kleinlasseln Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1469 Juli 18 - Nr. 3724 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz trägt dem Rat von Hermannstadt auf, den Nikolaus Racz festzunehmen.

 

2. 1469 Juli 18 - Nr. 3725 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz schreibt dem Rat von Hermannstadt und den Sieben Stühlen wegen einer ihm zugesagten Geldsumme.

 

3. 1468 Februar 20 - Nr. 3596 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz trägt seinem Beauftragten für Fogarasch und Hamlesch auf, die einigen Hermannstädtern beschlagnahmten zwei Fass Wein und zehn Pferde zurückzustellen.

 

4. 1467 Juni 2 - Nr. 3535 aus Band VI - Johann Gereb von Weingartskirchen stellt der Kronstädter Pfarrkirche die Besitzungen Zărneşti und Tohan zurück.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1467 bis 1469
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kleinlasseln (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)

Aussteller:

  • Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) (3)
  • Johann Gereb von Weingartskirchen, Salzkammergraf, Vizegubernator (Johannes Gereb de Vyngarth, salium regalium camararum de Dees et Zeek comes | vicegubernator) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)