Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturkurztitel: Theil u. Werner, Urkundenbuch Remove constraint Theil u. Werner, Urkundenbuch: Theil u. Werner, Urkundenbuch Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1493 November 21 - Nr. 5375 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Pleban sowie Richter und Geschworenen von Mediasch (opidi Megyes), die Einwohner des Dorfes Meschen (populorum et jobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocat...

 

2. 1487 Oktober 2 - Nr. 4737 aus Band VIII - König Matthias spricht der Marienkirche in Meschen den halben Zehnten von Furkeschdorf zu.

 

3. 1465 Juli 8 - Nr. 3429 aus Band VI - König Matthias untersagt dem Bischof Nikolaus von Weissenburg über Klage der Sachsen der Zwei Stühle, diese in exigendis decimis de medio eorum vobis et ecclesiae vestrae pervenire debentibus weiter zu ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1465 bis 1493
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (2)
  • Wiener Neustadt (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)
  • Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)

Literaturkurztitel:

  • Theil u. Werner, Urkundenbuch (3)[entfernen]