Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturkurztitel: Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ Remove constraint Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ: Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1469 September 10 - Nr. 3737 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz trägt dem Rat von Hermannstadt auf, Bischof Makarius von Galizien bei der Einhebung von Abgaben rumänischer Priester beizustehen.

 

2. 1456 Juni 12. - Nr. 3025 aus Band V - Johannes von Hunyad befiehlt den Sachsen Siebenbürgens, sich mit ihrer gesamten Reiterei und dem grössten Teil des Fussvolkes bis zum 24. Juni auf dem Felde bei Karansebesch zu sammeln.

 

3. 1430 Juli 18 - Nr. 2096 aus Band IV - Nikolaus von Redwitz ordinis beatae Mariae virginis domus Jerosolitarum praeceptor ceterorum fratrum praedicti ordinis in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis, necnon camararum monetae regalis Cibi...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1430 bis 1469
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Harum (1)
  • Segedin (1)
  • Stremţ (1)

Amt des Ausstellers:

  • Comes von Bistritz (1)
  • Deutschordens-Komtur (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Nikolaus von Redwitz, Deutschordens-Komtur, Ban von Severin (praeceptor fratrum in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis necnon camararum monetae regalis Cibiniensis comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ (3)[entfernen]
  • Hurmuzaki, Documente (2)
  • Eder, Observationes (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Teleki, Hunyadiak kora (1)