Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturkurztitel: Panaitescu, Documente slavo-române din Sibiu Remove constraint Panaitescu, Documente slavo-române din Sibiu: Panaitescu, Documente slavo-române din Sibiu
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. (1477 November - 1482 März/April) - Nr. 4217 aus Band VII - Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei, teilt dem Hermannstädter Rat mit, dass er in dem neuausgebrochenen Streit zwischen "seinen Leuten'' (den walachischen Kaufleuten) Dragotă und Pătru selber wieder Recht spre...

 

2. Um 1470 März 6 - Nr. 3791 aus Band VI - Radu III., Woiwode der Walachei, teilt "den guten Freunden meiner Herrschaft, dem Bürgermeister von Hermannstadt und allen Ratsherren" mit, dass er mit dem König (Matthias) Frieden geschlossen habe, demzufolge d...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1470 bis 1477
Zeige Verteilung

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode der Walachei (2)

Aussteller:

  • Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis) (1)
  • Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Slawisch (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck und rumänische Übersetzung (2)

Literaturkurztitel:

  • Panaitescu, Documente slavo-române din Sibiu (2)[entfernen]