Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1496 März 20 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor berichtet dem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy von Béltek mit Einschaltung seines Auftrages von 1496 Januar 27 Nr. 5698 D * über die Einführung des Weissenbu...
2.
1453 Februar 1 - Nr. 2815 aus Band V - König Ladislaus V. beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Johannes Gereb de Wyngarth und Johannes und Nikolaus, die Söhne des Nikolaus Gereb und deren männliche Nachkommenschaft in den Besitz von Nadesch und...
3.
1436 September 8 - Nr. 2272 aus Band IV - Die Komitatsoberrichter von Thorenburg Kedei János und Sylei Ilyés berichten dem Vizewoiwoden Roland Lepes, dass Stephan, der Sohn des Bans Ladislaus von Losoncz, in Apalina/Abafája am Mieresch tatsächlich eine ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1436
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Komitatsoberrichter von Thorenburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
König von Ungarn
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(3)
[entfernen]