Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Literaturkurztitel:
Wenzel, Cod. Arpad
Remove constraint Wenzel, Cod. Arpad: Wenzel, Cod. Arpad
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
[wohl zwischen 1319 und 1325] a) - Nr. 197 aus Band I - Comes Stephan Adrian und andre Szekler bezeugen, dass Jakob von Gald seinen Grund und Mühlenantheil in Propstdorf für ein und eine halbe Mark Silber an Gerlach von Schönberg, Heinrich von Agnetheln und Theodoric...
2.
1316 August 19 - Nr. 346 aus Band I - König Karl verleiht der Stadt Klausenburg verschiedene Rechte.
3.
1291 - Nr. 252 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Stephan, Dominik und Myko, die Söhne Benchench's, die terra Sothteluk an die Söhne Chels von Kelling verkauft haben.
4.
1289 Oktober 19 - Nr. 231 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt den Söhnen Andreas de Gyog den ihnen erbrechtlich gehorigen Besitz der terra Gomord, welche von König Stephan den Deutschen von Karako verliehen worden war.
5.
1289 ca. August 6 a) - Nr. 228 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Deutschen in Karako im Besitz der terra Gyvmurd.
6.
[1272] Mai 1 a) - Nr. 126 aus Band I - Stephan iunior rex schenkt dem Weissenburger Kapitel neuerdings eine Salzgrube zu Thorda
7.
1261 - Nr. 95 aus Band I - Stephan rex primogenitus bestätigt den Deutschen von [Desch / ] Deés die von Ban Erney denselben ertheilten Freiheiten.
8.
1231 - Nr. 63 aus Band I - König Bela erklärt vier Ortschaften der Deutschen Corrardus und Daniel, Söhne des Johann Latinus, für steuerfrei.
9.
1213 - Nr. 27 aus Band I - Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen, regelt die Stellung des deutschen Ordens im Burzenland.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1213
bis
1319
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(6)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Szeklergraf
(1)
Aussteller:
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(2)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Stephan Adrian Losonczi, Szeklergraf (Stephanus Adrianus comes Siculorum)
(1)
Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(9)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(9)
Druck
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Rumänische Übersetzung
(4)
Unvollständig
(3)
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(9)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(9)
Wenzel, Cod. Arpad
(9)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(8)
Fejér, Codex
(8)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(8)
Densuşianu, Documente
(5)
Schullers Archiv
(5)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Şchiopul, Andreanum
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
Bárdosy, Supplem.
(1)
Gal, Értekeződés
(1)
Györffy, Árpád-kori tört. foeldrajza
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
mehr »