Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Literaturkurztitel:
Transilvania
Remove constraint Transilvania: Transilvania
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
Remove constraint Jakó, Codex dipl. Trans.: Jakó, Codex dipl. Trans.
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1325 Mai 11 - Nr. 435 aus Band I - Andreas, Bischof von Siebenbürgen, bestätigt die Urkunde des Bischofs Petrus von 1295 Nr. 0268 für Sard.
2.
1325 April 12 a) - Nr. 431 aus Band I - Woiwode Thomas ersucht das Weissenburger Kapitel um Beglaubigung seiner Urkunde für die Erben Henning's von Petersdorf.
3.
1325 April 12 a) - Nr. 432 aus Band I - Woiwode Thomas gibt die ihm von König Karl verliehenen Güter Henning's von Petersdorf den Erben desselben zurück.
4.
1322 Januar 29 - Nr. 388 aus Band I - König Karl verleiht dem Cisterzienserkloster Kerz ausgedehnte Freiheiten.
5.
1291 Februar 22 - Nr. 242 aus Band I - König Andreas III. bestimmt die Rechte des Adels und der nach der Weise des Adels lebenden siebenbürgischen Sachsen.
6.
1278 [vor Mai 8] a) - Nr. 186 aus Band I - König Ladislaus IV. schenkt der Kirche zu Weissenburg dortigen von Ansiedlern entblössten Grund.
7.
1246 Mai 6 - Nr. 81 aus Band I - König Bela IV. befreit die Ansiedler auf einigen Besitzungen des siebenbürgischen Bischofs von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden.
8.
1212 nach Mai 7 - Nr. 22 aus Band I - König Andreas II nimmt den deutschen Orden im Burzenland gegen die Münzbeamten in Schutz und bestätigt demselben den Besitz der Kreuzburg.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1212
bis
1325
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Diemrich
(2)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Andreas Scécsi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(8)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(8)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(8)
Druck
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Rumänische Übersetzung
(4)
Bruchstück
(3)
Deutsche Übersetzung
(3)
Ungarische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(8)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(8)
[entfernen]
Transilvania
(8)
[entfernen]
Fejér, Codex
(7)
Densuşianu, Documente
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Archiv
(4)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(4)
Wagner, Quellen
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Történelmi tár
(2)
Bak, Decreta
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Benkő, Milkovia
(1)
Bergmann, Reste
(1)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
mehr »