Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Eingeschaltet Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet Literaturkurztitel: Programm Schässburg Remove constraint Programm Schässburg: Programm Schässburg Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1491 März 8 - Nr. 5161 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert den Schässburger Rat zur Zahlung der jährlichen 12 Gulden auf, die dem Generalvorsteher aller Hospitäler des Hl. Antonius in Ungarn, Albert, wegen des Schässbu...

 

2. 1487 März 24 - Nr. 4697 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori bezeugt das zwischen der Stadt Schässburg und Albert, dem Generalvorsteher aller Hospitäler des Hl. Anthonius in Ungarn, betreffend das Schässburger Hospital geschloss...

 

3. 1279 [nach September 3] a) - Nr. 195 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Urkunde des iunior rex Stephan von 1261 Nr. 0095 für die Deutschen von Deés.

 

4. 1261 - Nr. 95 aus Band I - Stephan rex primogenitus bestätigt den Deutschen von [Desch / ] Deés die von Ban Erney denselben ertheilten Freiheiten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1261 bis 1491
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gurghiu (1)
  • Kaschau (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Woiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (2)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (1)
  • Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș] (2)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (4)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (4)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Programm Schässburg (4)[entfernen]
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fabritius, Urkundenbuch (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (2)
  • Wenzel, Cod. Arpad (2)
  • Archiv (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Papp, Tőrténeti lapok (1)
  • Schullers Archiv (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Történelmi lapok (1)