Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Eingeschaltet Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet Literaturkurztitel: Eder, De initiis Remove constraint Eder, De initiis: Eder, De initiis Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").

 

2. 1206 - Nr. 17 aus Band I - König Andreas II. befreit die Deutschen in Karako, Crapundorph und Rams [= Krakau, Krapundorf und Rumesch] von der Gerichtsbarkeit des siebenbürgischen Woiwoden und von öffentlichen Lasten.

 

3. [1191 Dezember 20 bis 1196 April 24 - wohl im Jahr 1192] a) - Nr. 2 aus Band I - Kardinallegat Gregor entscheidet den Streit zwischen dem siebenbürgischen Bischof und dem Hermannstädter Propst betreffend den Umfang des Propsteisprengels.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1191 bis 1224
Zeige Verteilung

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Päpstlicher Legat (1)

Aussteller:

  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (2)
  • Gregor, Kardinal von S. Apostolo, Legat (Gregorius de sancto Apostolo, sanctae Mariae in Porticu diaconus cardinalis, apostolicae sedis legatus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Deutsche Übersetzung (3)
  • Druck (3)[entfernen]
  • Druck und rumänische Übersetzung (3)
  • Regest (3)
  • Druck und deutsche Übersetzung (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck und Faksimile (1)
  • Faksimile (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (3)
  • Documente privind ist. Rom. (3)
  • Eder, De initiis (3)[entfernen]
  • Fejér, Codex (3)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (3)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (3)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (3)
  • Şchiopul, Andreanum (3)
  • Benkő, Milkovia (2)
  • Csallner, Quellenbuch (2)
  • Endlicher, Monum. Arpad. (2)
  • Helbig - Weinrich, Ostsiedlung (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (2)
  • Wagner, Quellen (2)
  • Andreas II. libert. Saxon. assertor. (1)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • Baluzius, Epist. Innocentis III. (1)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Benkő, Transsilvania (1)
  • mehr »