Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Zeige
1 - 10
of
38
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1453 Januar 30 - Nr. 2810 aus Band V - König Ladislaus verleiht Johannes von Hunyad für seine vielen Verdienste im Kampf gegen die Türken, die einzeln aufgezählt werden, die Erbgrafschaft von Bistritz. . . . . ...ipsum Johannem de Hwnyad ac fili...
2.
1366 November 25 - Nr. 878 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Untersuchung gegen die Sachsen von Grosskopisch, betreffend die auf der Besitzung Neudorf verübten Gewalttätigkeiten, mitzuwirken. ...
3.
1363 Dezember 2 - Nr. 796 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen des Landstrichs Lapus für Magister Johann, Sohn Gegus' von Malmkrog, mitzuwirken.
202
4.
1316 August 19 - Nr. 346 aus Band I - König Karl verleiht der Stadt Klausenburg verschiedene Rechte.
5.
1303 Januar 9 - Nr. 298 aus Band I - Petrus, Bischof von Siebenbürgen, bestätigt die zwischen den Pfarrern des Mühlbacher Dekanates und dem Weissenburger Kapitel hinsichtlich des Zehnten getroffene Uebereinkunft.
6.
1299 [vor Juli 5] a) - Nr. 284 aus Band I - König Andreas III. bestätigt die Urkunde des Königs Stephan V. von 1272 Nr. 0154 mit dessen Urkunde als iunior rex von 1264 Nr. 0107 für das Cisterzienserkloster Kerz.
7.
1291 Mai 8 - Nr. 246 aus Band I - Comes Benedikt, Stellvertreter des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus, entscheidet einen Streit zwischen dem Weissenburger Kapitel und Nikolaus, Sohn Mokous, und Lukas betreffend die terra Juankateleke.
8.
1291 Februar 22 - Nr. 242 aus Band I - König Andreas III. bestimmt die Rechte des Adels und der nach der Weise des Adels lebenden siebenbürgischen Sachsen.
9.
1291 - Nr. 252 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Stephan, Dominik und Myko, die Söhne Benchench's, die terra Sothteluk an die Söhne Chels von Kelling verkauft haben.
10.
1289 Oktober 19 - Nr. 231 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt den Söhnen Andreas de Gyog den ihnen erbrechtlich gehorigen Besitz der terra Gomord, welche von König Stephan den Deutschen von Karako verliehen worden war.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1191
bis
1453
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(2)
Arkeden
(1)
Gald
(1)
Gran
(1)
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Weissenburg
(1)
Yliad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(29)
Bischof von Siebenbürgen
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Comes
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(7)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(7)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(6)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(5)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Benedikt, Comes und Stellvertreter des Vizewoiwoden (comes Benedictus gerens vices vicevaivodae Transsiluani)
(1)
Gregor, Kardinal von S. Apostolo, Legat (Gregorius de sancto Apostolo, sanctae Mariae in Porticu diaconus cardinalis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Laurentius, Woiwode von Siebenbürgen (Laurencius vaivoda Transsiluanus et comes de Wolkow)
(1)
Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus)
(1)
Philipp, Erzbischof von Gran (Philippus archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Wilhelm, Bischof von Siebenbürgen (Wilhelmus episcopus Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(17)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(7)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(3)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(38)
Variante Überlieferung:
Volltext
(36)
Ausführliches Regest
(1)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(38)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(38)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(37)
Druck
(36)
Rumänische Übersetzung
(18)
Druck und rumänische Übersetzung
(15)
Deutsche Übersetzung
(9)
Bruchstück
(8)
Druck und deutsche Übersetzung
(7)
Unvollständig
(7)
Druck und Faksimile
(4)
Faksimile
(3)
Ungarische Übersetzung
(3)
Auszug
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(38)
[entfernen]
Fejér, Codex
(38)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(34)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(33)
Documente privind ist. Rom.
(32)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(27)
Densuşianu, Documente
(20)
Şchiopul, Andreanum
(10)
Schullers Archiv
(9)
Katona, Hist. crit.
(8)
Transilvania
(8)
Wagner, Quellen
(8)
Wenzel, Cod. Arpad
(8)
Beke, Az erdélyi káptalan
(7)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(7)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(6)
Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch.
(5)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(5)
Történelmi tár
(5)
mehr »