Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Bestätigungsurkunde Remove constraint Bestätigungsurkunde: Bestätigungsurkunde Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest
Zeige 11 - 13 of 13 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1270 [Januar bis März] a) - Nr. 130 aus Band I - Stephan iunior rex verleiht an Comes Demetrius und Comes Michael die Burg Fyzer und einige Ortschaften für die treuen Dienste, quae et quas iidem nobis a temporibus infantiae nostrae et eorundem in domo nos...

 

12. 1267 - Nr. 115 aus Band I - Stephan iunior rex belohnt Magister Pows für dessen Dienste, quae nobis in Castro Fekethewyg existentibus exhibuit fideliter et devote. Datum per manus magistri Petri dilecti et fidelis nostri aulae nostra...

 

13. 1256 Dezember 16 - Nr. 88 aus Band I - König Bela IV. bestätigt dem Erzbisthum Gran die demselben von den ungarischen Königen verliehenen Rechte und Freiheiten.

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1256 bis 1298
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Altsohl (1)
  • Pest (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (12)
  • Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag (1)

Aussteller:

  • Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.) (7)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (4)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (7)
  • Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára] (1)
  • Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára] (1)
  • Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára] (1)
  • Gran, Komitatsarchiv des Komitats Komorn-Gran [Komárom-Esztergom Megyei Levéltár] (1)
  • Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom] (1)
  • Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava] (1)

Sprache:

  • Latein (13)

Variante Überlieferung:

  • Regest (9)
  • Volltext (3)
  • Ausführliches Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (12)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Bestätigungsurkunde (13)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (13)
  • Regest (13)[entfernen]
  • Rumänische Übersetzung (5)
  • Bruchstück (2)
  • Ungarische Übersetzung (2)
  • Druck und englische Übersetzung (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Szentpétery, Regesta Arpad. (12)
  • Densuşianu, Documente (8)
  • Documente privind ist. Rom. (6)
  • Fejér, Codex (6)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (6)
  • Wenzel, Cod. Arpad (5)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (4)
  • Knauz, Monumenta (3)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (3)
  • Codex patrius (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Knauz, Codex Dipl. Strig. (2)
  • Magyar Sion (2)
  • Archiv (1)
  • Bak, Decreta (1)
  • Batthyán, Leges eccl. (1)
  • Benkő, Transsilvania (1)
  • Bolla - Rottler, Szemelvények (1)
  • Codex comitum Zichy (1)
  • Decreta regni Hungariae (1)
  • mehr »