Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Beglaubigungsurkunde
Remove constraint Beglaubigungsurkunde: Beglaubigungsurkunde
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1291 März 12 - Nr. 245 aus Band I - König Andreas III. bestätigt den Szeklern de Kyzd die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1289 Nr. 0230 über die Verleihung der terra Aranas. Datum per manus discreti viri magistri Theodori Albe...
2.
1273 [ca. März 29] a) - Nr. 168 aus Band I - Ladislaus iudex curiae, comes de Baranya et de Zybinio als Zeuge in der Urkunde des Königs Ladislaus IV. für Andreas Comes de Wagh und Iakow Comes de Zyemlyn. Datum per manus magistri Benedicti pra...
3.
1272 Juni 17 - Nr. 162 aus Band I - Albertus magister agasonum et comes de Szibinio als Zeuge in der Urkunde des Königs Stephan V. für die Agramer Kirche. Datum per manus venerabilis patris Stephani archiepiscopi Colocensis, aulae n...
4.
1272 Februar 16 - Nr. 146 aus Band I - König Stephan V. belohnt Magister Johann und Stephan, Söhne Comes Gwd's, für ihre treuen Dienste, quae nobis in diversis expeditionibus regni nostri exhibuerunt fideliter et devote. Specialiter tamen quae n...
5.
1270 - Nr. 137 aus Band I - König Stephan V. nimmt Dominicus, iobagio castria) von Zala, für seine Dienste unter die nobiles seu regales servientes auf, quod cum .... in officio tavernicorum nostrorum maxi...
6.
1251 Januar 5 - Nr. 85 aus Band I - König Bela IV. beauftragt den siebenbürgischen Woiwoden Laurentius das castrum regale Zentli Leleukh in confiniis terrae Siculorum partium nostrarum Ultrasilvanarum positum superioribus
78
annis pe...
7.
1238 Februar 12 a) - Nr. 233 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beschreibt die Hattertgrenzen von Ighen.
8.
1234 nach November 30 - Nr. 70 aus Band I - Nikolaus, Propst von Hermannstadt, als Kanzler, richtig: Vizekanzler, in der Urkunde des Königs Andreas II. für den Erztruchsess Demetrius. Datum per manus magistri Nicolai praepositi Scibiniensis, aulae n...
9.
1231 - Nr. 62 aus Band I - König Andreas II. bestätigt die Bestimmung der ,,goldenen Bulle" Nr. 0032, betreffend die hospites mit den Worten: Statuimus iobagiones castrorum secundum libertatem a sancto rege constitutam
5...
10.
1199 - Nr. 7 aus Band I - Desiderius, Propst von Hermannstadt, als Kanzler in der Urkunde des Königs Emerich für die Söhne des Grafen Onch. Datum per manus Desiderii aulae reginae
1)
cancellarii et praepositi de Zebyn, an...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1199
bis
1291
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(1)
Aussteller:
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(3)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus, königlicher Hofrichter, Comes von Baranya und Hermannstadt (Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu]
(1)
Sprache:
Latein
(10)
Variante Überlieferung:
Regest
(10)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(10)
Form der Überlieferung:
Beglaubigungsurkunde
(10)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(9)
Regest
(9)
Bruchstück
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(10)
[entfernen]
Szentpétery, Regesta Arpad.
(9)
Densuşianu, Documente
(6)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(6)
Katona, Hist. crit.
(3)
Knauz, Monumenta
(3)
Archiv
(2)
Codex patrius
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Wenzel, Cod. Arpad
(2)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fridvaldszky, Mineralogia
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Kilyényi Székely, Nemes székely Constitutióji
(1)
Knauz, Codex Dipl. Strig.
(1)
Knauz, II. Endre Szabadságlev.
(1)
Kovachich, Sylloge decretorum
(1)
Kovachich, Vestigia
(1)
Nagy, Sztáray okleveltára
(1)
mehr »