Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Beglaubigte Abschrift Remove constraint Beglaubigte Abschrift: Beglaubigte Abschrift Jahr: 1453 to 1454 Remove constraint <span class='from'>1453</span> to <span class='to'>1454</span>: <span class='from'>1453</span> to <span class='to'>1454</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1454 Dezember 9 - Nr. 2945 aus Band V - Die Sieben Stühle beurkunden zwei Zeugenaussagen in Angelegenheit der von den Deutsch-Pienern in Pianul de Sus / Rumänisch-Pien gekauften Besitzanteile.

 

2. 1453 April 21 - Nr. 2841 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet den Statutionsauftrag des Königs Ladislaus von 1453 Nr. 2815 ein und bezeugt, dass Johannes Gereb von Weingartskirchen am 7. April in den Besitz von Nadesch und K...

Suche eingrenzen

Jahr:

1453 to 1454 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1453 bis 1454
  • 1453 bis 1453 (1)
  • 1454 bis 1454 (1)

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (1)

Amt des Ausstellers:

  • Konvent von Kolozsmonostor (1)
  • Sieben Stühle (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (1)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (2)

Form der Überlieferung:

  • Beglaubigte Abschrift (2)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Programm Mühlbach (1)
  • Történelmi tár (1)