Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Abschrift
Remove constraint Abschrift: Abschrift
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1470 Februar 21 - Nr. 3787 aus Band VI - König Matthias trägt seinen Steuereinnehmern in Bistritz und dessen Pertinentien auf, von Leuten, die auf verlassenen Hofstellen bauen, durch acht Jahre keine Steuern einzuheben.
2.
1470 Februar 21 - Nr. 3788 aus Band VI - König Matthias befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden und Vizewoiwoden, die Freiheiten der Bistritzer zu achten.
3.
1469 Februar 21 - Nr. 3682 aus Band VI - König Matthias schenkt der Stadt Bistritz das Beche-Haus und den Landstrich Chyger samt allen Nutzungen.
4.
1468 September 29 - Nr. 3649 aus Band VI - König Matthias befreit ein Dritteil der Einwohner Birthälms von der Verpflichtung, im Heeresaufgebot zu erscheinen.
5.
1459 November 26 - Nr. 3197 aus Band VI - Johannes de Labathlan, Graf der Szekler und von Temesch, bezeugt, dass die Generalversammlung universorum nobilium partium ipsarum Transilvanarum, Siculorum et Saxonum in oppido Meggies vom 25. November...
6.
1453 August 6 - Nr. 2869 aus Band V - Bischof Samile schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken.
7.
1444 Mai 13 - Nr. 2487 aus Band V - Papst Eugen IV. gestattet den siebenbürgischen Dominikanern und Franziskanern, in den Städten, Gebieten, Ortschaften und Marktflecken Siebenbürgens zu predigen, Beichte abzunehmen und Absolution zu erteilen bzw....
8.
1324 August 10 - Nr. 422 aus Band I - König Karl urkundet bei Hermannstadt. Datum prope Scybinium, in festo beati Laurentii martyris, anno domini M. CCCXXIV.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1324
bis
1470
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wien
(2)
Erlau
(1)
Hermannstadt
(1)
Mediasch
(1)
Pressburg
(1)
Rom
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Bischof
(1)
Papst
(1)
Szeklergraf
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Johann Lábatlani, Graf der Szekler und von Temesch (Johannes de Labathlan, comes Siculorum Themesiensisque)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(4)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(8)
[entfernen]
Literaturart:
Bruchstück
(8)
[entfernen]
Druck
(8)
[entfernen]
Regest
(5)
Literaturkurztitel:
Archiv
(5)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Eder, Observationes
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Benkő, Milkovia
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Iorga, Acte şi fragmente
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kósa, De publica Trans. adm.
(1)
Müller, Sprachdenkmäler
(1)
Programm Bistritz
(1)
Ripoll, Bullarium ordinis Praed.
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
mehr »