Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Abschrift
Remove constraint Abschrift: Abschrift
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Remove constraint Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]: Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Ausstellungsort:
Weissenburg
Remove constraint Weissenburg: Weissenburg
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1444 Januar 19 - Nr. 2474 aus Band V - Antonius, Pfarrer von Hermannstadt und Generalvikar der Weissenburger Kirche, suspendiert den Pfarrer Bartholomäus von Nuşeni / Grossendorf von der Reener Pfarrei und verbietet, dass der Kirchendienst weiterhin ...
2.
1428 Juli 3 b) - Nr. 2048 aus Band IV - Johann, Pfarrer von [Straßburg am Mieresch /] Grossenyed und Vikar des siebenbürgischen Bischofs, entscheidet den Streit zwischen Johann, dem Pfarrer von Klausenburg und den dortigen Predigermönchen wegen Ausübu...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1428
bis
1444
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Weissenburg
(2)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Aussteller:
Johann, Pfarrer von Strassburg, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Johannes plebanus de Enyed maiori, canonicus eccl. Transsiluanae, episcopi vicarius in spiritualibus et causarum auditor generalis)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(2)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(2)
[entfernen]