Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1486 Juli 3 - Nr. 4650 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthor schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die vorgenommene Grenzbegehung zwischen Hamlesch samt Pertinen...
2.
1480 Juni 1 a) - Nr. 4361 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt um einen großen Panzer.
3.
1470 Juli 7 - Nr. 3813 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz berichtet dem Bistritzer Rat von dem grossen Sieg König Matthias' über Georg Podiebrad.
4.
1493 Mai 11 - Nr. 5398 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz schreibt dem Heerführer Albertus Chapy Instruktionen für den Empfang der Boten des Moldauer Woiwoden Stephan des Großen.
5.
1496 Oktober 21 - Nr. 5636 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomaeus Drágffy von Béltek benachrichtigt den Rat von Kronstadt, dass König Wladislaw II. einen Unterstützungsvertrag mit dem walachischen Woiwoden Radu [dem Großen / cel Mare] ...
6.
1493 September 19 - Nr. 5318 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek fordern die Kapitäne, Anführer und anderen Szekler des Stuhles Sepsi auf, angesichts drohenden Einfalls einer überaus große...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1470
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Mediasch
(2)
Baranmezew
(1)
Klausenburg
(1)
Kokelburg
(1)
Schönau
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(6)
[entfernen]
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(6)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(3)
Druck
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(3)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, Observationes
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)