Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1491 Juli 8 - Nr. 5115 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt Richter, geschworenem Rat und allen Bürgern von Broos und seinen Pertinentien, ihre bisherige Zugehörigkeit zu den sächsischen ...
2.
1466 Januar 20 - Nr. 3451 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode und Szeklergraf Johannes comes de Sancto Georgio et de Bozin setzt für die Szekler der Stühle Kyzdi, Orbay et Sepsi verschiedene statutenmässige Bestimmungen fest, d...
3.
1444 Mai 25 - Nr. 2491 aus Band V - Der Woiwode Johannes von Hunyad bestellt den Altbürgermeister Jakob zum Kammergrafen der Hermannstädter Münze und befiehlt allen Bewohnern Siebenbürgens, die Gold- und Silbereinlösung nur in dieser Kammer vorzun...
4.
1358 Februar 6 - Nr. 731 aus Band II - Andreas, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt das zwischen dem siebenbürgischen Bischof Dominik und dem siebenbürgischen Adel in Betreff des Zehntens getroffene Übereinkommen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1358
bis
1491
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Thorenburg
(2)
Stuhlweissenburg
(1)
Zăbala
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(4)
[entfernen]
Aussteller:
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(4)
[entfernen]
Druck
(4)
[entfernen]
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Eder, Observationes
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Dörner, Broos
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hadtörténelmi közlemények
(1)
Kolosvári u. Ovári, Corpus stat. Hung. mun.
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Szeredai, Series
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Történelmi tár
(1)