Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen Literaturkurztitel: Teleki, Hunyadiak kora Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1481 April 30 a) - Nr. 4412 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger auf, einen Teil des sächsischen Aufgebotes gegen die Türken nach Reps abzuordnen, und den westlichen Stühle...

 

2. 1481 Februar 25 - Nr. 4387 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori trägt dem Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger auf, sofort heimzukehren die Leute aus Offenburg aufzubieten und das sächsische Aufgebot in Agnetheln zu samm...

 

3. 1444 Mai 25 - Nr. 2491 aus Band V - Der Woiwode Johannes von Hunyad bestellt den Altbürgermeister Jakob zum Kammergrafen der Hermannstädter Münze und befiehlt allen Bewohnern Siebenbürgens, die Gold- und Silbereinlösung nur in dieser Kammer vorzun...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1444 bis 1481
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Bogat am Mieresch (1)
  • Klausenburg (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (2)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Teleki, Hunyadiak kora (3)[entfernen]
  • Hurmuzaki, Documente (2)
  • Archiv (1)
  • Eder, Observationes (1)
  • Kemény, Notitia (1)