Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Moldau
Remove constraint Woiwode der Moldau: Woiwode der Moldau
Ausstellungsort:
Suceava
Remove constraint Suceava: Suceava
Jahr:
1430
to
1439
Remove constraint <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1439</span>: <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1439</span>
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1434 oder 1435 Juli 8 a) - Nr. 2200 aus Band IV - Stefan II., Woiwode der Moldau, vereinbart mit dem Rat von Kronstadt und dem Burzenland gegenseitige Handelsfreiheit.
2.
1434 April 21 a) - Nr. 2193 aus Band IV - Stefan II., Woiwode der Moldau, ersucht den Rat von Kronstadt, eine Schuld des Kronstädters Jakob Steel an seine Untertanen Stefan und Martin einzutreiben.
3.
1434 März 18 a) - Nr. 2191 aus Band IV - Stefan II., Woiwode der Moldaub), verleiht den Kaufleuten von Lemberg ein ausgedehntes Handelsprivileg und setzt u. a. fest: wer Tuch nach Bistritz führt, soll in Sutschawa von einer Griwna drei ...
4.
1434 oder 1435 März 5 a) - Nr. 2190 aus Band IV - Stefan II., Woiwode der Moldau, befiehlt den Bewohnern seines Landes, ihre Schuldner in Kronstadt selbst zu belangen und andere Kronstädter Kaufleute nicht zu pfänden.
5.
1433 bis 1434 Dezember 19 b) - Nr. 2187 aus Band IV - Stefan II., Woiwode der Moldau, verbietet den Schultheissen und Ratsgeschworenen aller Märkte seines Landes, die Kronstädter Kaufleute zu verhindern, ihre Kurzwaren dort feilzubieten.
6.
1433 April 9 b) - Nr. 2173 aus Band IV - Elias, Woiwode der Moldau, sichert den Kaufleuten der Sieben Stühle Handelsfreiheit zu und setzt die zu entrichtenden Zölle fest.
499
7.
1433 März 15 a) - Nr. 2170 aus Band IV - Elias, Woiwode der Moldau, ersucht den Rat von Kronstadt, die Schulden zweier Kronstädter an seinen Münzer Laurencius einzutreiben.
Suche eingrenzen
Jahr:
1430
to
1439
(7)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1433
bis
1434
1430
bis
1430
(
0
)
1431
bis
1431
(
0
)
1432
bis
1432
(
0
)
1433
bis
1433
(
3
)
1434
bis
1434
(
4
)
1435
bis
1435
(
0
)
1436
bis
1436
(
0
)
1437
bis
1437
(
0
)
1438
bis
1438
(
0
)
1439
bis
1439
(
0
)
Ausstellungsort:
Suceava
(7)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Moldau
(7)
[entfernen]
Aussteller:
Stephan II., Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(5)
Elias, Woiwode der Moldau (Elyas vaivoda et dominus terrae Moldawyensis)
(2)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Lemberg, Zentrales Staatliches Historisches Archiv [Tsentral'nyi derzhavnyi istorychnyi arkhiv Ukrainy, L'viv]
(1)
Sprache:
Slawisch
(4)
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(3)
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(2)
Literaturart:
Druck
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Literaturkurztitel:
Costăchescu, Documente mold.
(6)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Bogdan, Doc. mold.
(2)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(2)
Archiv
(1)
Kałužniacki, Lwowa
(1)
Tocilescu, 534 documente
(1)