Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
Jahr:
1460
to
1479
Remove constraint <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>: <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>
Zeige
1 - 10
of
42
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1479 Januar 28 - Nr. 4295 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Anthonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Untersuchung von Unstimmigkeiten mitzuwirken, die sich gelegentlich der Übergabe von Besitzanteilen in Kleinenyed...
2.
1479 Januar 26 - Nr. 4294 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoivode Antonius de Kend ersucht die Adelsrichter der Weissenburger Gespanschaft, mehrere Zwischenfälle zu untersuchen, die sich in letzter Zeit ereignet haben, und darüber zu berichten. ...
3.
1479 Januar 24 - Nr. 4289 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in dominium totalis possessionis Bazna in de Küküllö ac directae tertiae ...
4.
1479 Januar 24 - Nr. 4290 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Anthonius de Kend beglaubigt im Rechtsstreit zwischen nobilem Johannem filium quondam Petri de Weresmarth ut actorem und egregium Nicolaum de Gerend veluti in causam...
5.
1478 Juli 15 - Nr. 4266 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Anthonius de Kend beglaubigt in den inter magistrum Ladislaum Thabiasi de Eczel ut actor ab una ac inter Demetrium de Czykmanthor veluti in causam attractum mehrere Urkun...
6.
1478 Juli 13 - Nr. 4263 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius von Kend beauftragt Nikolaus von Gerend samt Gattin und Sohn, sich vor dem Konvent von Kolozsmonostor gegen die Anwürfe des Emmerich Forgach, sie hätten die Besitzanteile...
7.
1478 Juli 13 - Nr. 4264 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Anthonius de Kend verbietet über Ersuchen des Adligen Johannes de Suk dem Kastellan von Mühlbach Georgius de Pyski, die Besitzungen Magyarsaarmas et Olahsaarmas länger be...
8.
1478 Juli 12 - Nr. 4262 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei Untersuchung der Ausschreitungen mitzuwirken, die nobilis quondam Georgias Thabiasy de Eczel, pater magistri Ladis...
9.
1478 Mai 13 - Nr. 4244 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius von Kend ersucht das Weissenburger Kapitel, zusammen mit einem der von ihm namhaft gemachten Vertreter die Adligen Oswald de Gald, Gaspar den Sohn des Paulus Gereb, die W...
10.
1478 Mai 13 - Nr. 4245 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius von Kend beauftragt die Adelsrichter der Weissenburger Gespanschaft, die
177
Ausschreitungen des Oswald von Gald und seiner Mithelfer gegen Martha, die Witwe des...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1460
to
1479
(42)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1460
bis
1479
1460
bis
1461
(
3
)
1462
bis
1463
(
2
)
1464
bis
1465
(
1
)
1466
bis
1467
(
1
)
1468
bis
1469
(
10
)
1470
bis
1471
(
6
)
1472
bis
1473
(
2
)
1474
bis
1475
(
1
)
1476
bis
1477
(
4
)
1478
bis
1479
(
12
)
Ausstellungsort:
Thorenburg
(12)
Kokelburg
(6)
Klausenburg
(5)
Abtsdorf
(2)
Glodeni
(2)
Gorneşti
(2)
Brenndorf
(1)
Jucu
(1)
Malmkrog
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Sanktmartin
(1)
Scharosch
(1)
Schoresten
(1)
Somkerek
(1)
Sommerburg
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(42)
[entfernen]
Aussteller:
Anton Kendi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Anthonius de Kend, vicevaivoda Transsiluanus)
(13)
Dominik Bethlen, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus Bethlen de Iktar, vicevaivoda Transsiluanus)
(12)
Johann Redei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes de Rede, vicevaivoda Transsiluanus)
(8)
Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Stephan Erdely, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sthephanus Erdelj de Somkerek, vicevaivoda Transsilvaniensis)
(2)
Johann von Wardein, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes de Waradinum, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Nadasdi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadasd, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(18)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(42)
Variante Überlieferung:
Volltext
(24)
Regest
(18)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(36)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(36)
Eingeschaltet
(5)
Literaturart:
Regest
(12)
Druck
(4)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(5)
Berger, Urkunden-Regesten
(4)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(2)
Archiv
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Eder, Observationes
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Pesty, Krassó vármegye tört.
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Transilvania
(1)