Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
Jahr:
1440
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>
Zeige
1 - 10
of
62
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
1.
1459 Juli 23 - Nr. 3191 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund und Johannes bezeugen, dass Valentin, der Sohn des Simon Magnus, den von seiner Mutter Katharina in Rosch geerbten Besitzanteil für 14 Goldgulden an Peter von Rothberg...
2.
1459 Juli 10 - Nr. 3188 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismundus de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel bezeugen die Erklärung des Nicolaus senior de Wyzakna vom 1. Juli aus Thorenburg, derzufolge er die 100 Goldguld...
3.
1459 Mai 28 a) - Nr. 3184 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Wiederbesitz der possessi...
4.
1459 Mai 9 - Nr. 3181 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel bestätigen über Ersuchen des Johannes, plebanus de Zazkyzd, in der Adelsversammlung in Thorenburg vom 1. Mai die U...
5.
1458 August 15 - Nr. 3134 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg und Stephan beurkunden die vom Protonotar Nikolaus neuerlich vorgenommene Grenzbegehung zwischen Burgberg und Oberbell.
6.
1457 Juni 21 - Nr. 3079 aus Band V - Die Vizewoiwoden Georg Rycalph und Stephan Kemény teilen dem Weissenburger Kapitel mit, dass auf der am 19. Juni in Thorenburg stattgehabten Zusammenkunft nobis unacum harum partium Transsilvanarum nobilibu...
7.
1456 Juli 12 - Nr. 3035 aus Band V - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg Rycalph und Stephan Kemen bezeugen, dass Ladislaus von Losoncz, dem zwei Besitzungen seines Bruders Albert pfandweise zustehen, auf der am 1. Juli zu Thorenburg stattgefun...
8.
1455 Januar 24 - Nr. 3002 aus Band V - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg und Bronislaus beurkunden die Grenzbegehung zwischen Micăsasa / Fägendorf, einer Besitzung des Johannes Orszag de Guth, und der Hermannstädter Besitzung Klein-Propstdorf. ...
9.
1456 Januar 13 - Nr. 3001 aus Band V - Georg und Bronislaus, Vizewoiwoden von Siebenbürgen, bezeugen eine zur Feststellung der Grenzen zwischen Burgberg und Oberbell stattgefundene Flurbegehung.
10.
1455 Oktober 6 - Nr. 2989 aus Band V - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg und Bronislaus ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor über Einschreiten der Sachsen von Stadt und Stuhl Mühlbach, bei der Untersuchung des Überfalles, den verschiedene Gr...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1459
(62)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1459
1440
bis
1441
(
10
)
1442
bis
1443
(
1
)
1444
bis
1445
(
3
)
1446
bis
1447
(
3
)
1448
bis
1449
(
9
)
1450
bis
1451
(
7
)
1452
bis
1453
(
8
)
1454
bis
1455
(
12
)
1456
bis
1457
(
4
)
1458
bis
1459
(
5
)
Ausstellungsort:
Thorenburg
(22)
Kirtsch
(5)
Hermannstadt
(3)
Kapolna
(3)
Kleinlasseln
(3)
Bell
(2)
Bistritz
(2)
Rom
(2)
Stolzenburg
(2)
Szentimre
(2)
Sächsisch-Regen
(2)
Bonnesdorf
(1)
Kokelburg
(1)
Kronstadt
(1)
Mediasch
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Oberbell
(1)
Salzburg
(1)
Sanktmartin
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(62)
[entfernen]
Aussteller:
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(28)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(15)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(11)
Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus)
(4)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(2)
Georg Csupor, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius Chupor, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(20)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(62)
Variante Überlieferung:
Regest
(34)
Volltext
(28)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(36)
nach Einschaltung (Insert)
(15)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(3)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(31)
Eingeschaltet
(15)
Orig. Perg.
(7)
Abschrift
(3)
Register
(2)
Literaturart:
Regest
(17)
Druck
(11)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(6)
Berger, Urkunden-Regesten
(6)
Történelmi tár
(5)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(2)
Szeredai, Notitia
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Varjú, Oklevéltár
(2)
Archiv
(1)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Programm Mühlbach
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
mehr »