Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
22
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1496 April 12 - Nr. 5655 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd befreit die Einwohner des Marktes Keisd (oppidum Zaazkyzdy) aus Anlass des Baus der dortigen Stephans-Kirche von jeder Einquartierung der gegen die Tür...
2.
1491 August 13 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd lässt den in Târgovişte wohnenden Nicolaus Graecus und den in Hermannstadt wohnenden Johannes Jannos bezeugen, am 13. August in Klausenburg im Hause des Johannes Agatha de Cybi...
3.
1490 Dezember 23 - Nr. 5014 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd benachrichtigt den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger sowie Richter und Geschworene der Stadt (egregio Thomae Althemberger magistro civium ne...
4.
1490 Dezember 20 - Nr. 5015 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd benachrichtigt den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger sowie Richter und Geschworene der Stadt (egregio et circumspectis Thomae Althemberger ma...
5.
1479 Januar 24 - Nr. 4289 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in dominium totalis possessionis Bazna in de Küküllö ac directae tertiae ...
6.
1463 Juni 23 - Nr. 3326 aus Band VI - Die am 19. Juni in Thorenburg pro quibusdam perarduis negotiorum expeditionibus versammelten siebenbürgischen Vizewoiwoden Nikolaus d. Ae. von Salzburg und Stephanus Erdeli de Somkerek beglaubigen über ...
7.
1462 August 10 a) - Nr. 3283 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Nikolaus Senior von Salzburg und Stephan Erdeli de Somkereck teilen mit, dass auf dem die dominico proximo post festum divisionis apostolorum
1)
abgehaltenen ...
8.
1461 - Nr. 3273 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georgius de Szentivan und Benedictus Gebharth schreiben dem Konvent von Kolozsmonostor... noveritis, quod nobis una cum harum partium Transsilvanarum nobilibus necnon certi...
9.
1459 Mai 28 a) - Nr. 3184 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Wiederbesitz der possessi...
10.
1459 Mai 9 - Nr. 3181 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel bestätigen über Ersuchen des Johannes, plebanus de Zazkyzd, in der Adelsversammlung in Thorenburg vom 1. Mai die U...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1362
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Thorenburg
(6)
Szentimre
(3)
Hermannstadt
(1)
Kapolna
(1)
Keisd
(1)
Kleinlasseln
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Năoiu (Novoly)
(1)
Rom
(1)
Szentbenedek
(1)
Sächsisch-Regen
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(22)
[entfernen]
Aussteller:
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(5)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(4)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus)
(2)
Anton Kendi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Anthonius de Kend, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(7)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(22)
Variante Überlieferung:
Regest
(22)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(14)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(13)
Eingeschaltet
(4)
Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Register
(1)
Literaturart:
Regest
(22)
[entfernen]
Druck
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(7)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(2)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Fejér, Codex
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(1)
Monumenta Hungariae Judaica
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Transilvania
(1)